Filmplakat: Yes Men Fix the World, The (2009)

Plakat zum Film: Yes Men Fix the World, The
Filmplakat: Yes Men Fix the World, The

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Yes Men Fix the World, The
Originaltitel:Yes Men Fix the World, The
Produktion:Frankreich, USA (2009)
Deutschlandstart:06. Februar 2009 (Berlinale)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:International
Größe:474 x 700 Pixel, 31.7 kB
Kommentar:Beitrag zum Posterwettbewerb
JustWatch logo
Filminhalt: Die Yes Men betreiben eine Website (Link siehe oben), die manche Menschen für eine offizielle Seite der Welthandelsorganisation (WTO) halten. Wenn es zu Interview- oder Vortragsanfragen kommt, werden sie gerne angenommen...
Auf einer Tagung halten die Yes Men einen Vortrag über die Bekleidungsindustrie der Zukunft: Durch aufwändige Zahlenarithmetik wird begründet, warum es für moderne Unternehmen durch Einsparung von Kost und Logis günstiger ist, Arbeiter zu beschäftigen als Sklaven zu halten. Zum Schluss wird ein neuer Manager-Anzug zur Arbeiter-Überwachung vorgestellt. (Bild siehe oben) Mit ihrer Präsentation kommen die Yes Men sogar in die Presse, kritische Fragen werden nicht gestellt.
Bei einem Vortrag vor amerikanischen Studenten wird ein (angeblich) neues Welthunger-Projekt der WTO vorgestellt: Der Mensch verwertet nur ca. 20% der Nährstoffe in der Nahrung, 80% werden ausgeschieden. Pipelines bei McDonalds sollen diese nicht verwerteten Nährstoffe zu den Filialen in der Dritten Welt befördern. Durch Filterungen können dann dort neue Burger produziert werden. - Nach dem Vortrag werden Burger verteilt. Anders als bei den anderen Aktionen der Yes Men sind die Studierenden empört über die angeblichen Pläne der WTO.
... Und zum Schluss geben die Yes Men sogar offiziell die Auflösung der WTO bekannt...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist minimalistisch gestaltet und konzentriert sich auf die Nennung der Produktionsfirmen und der wichtigsten Crewmitglieder. Am unteren Rand des Plakats sind die Logos von "ARTE France", "Article Z", "Renegade Pictures UK", "Britdoc" und "Charny-Bachrach" zu sehen, die die Produktionsbeteiligung anzeigen. Darunter folgen die Namen von "Neel Murgai" und "Noisola" für die Originalmusik, "Patrick Lichty" für die Animation, "April Merl" als Editorin und "Reggie Watts" für einen besonderen Auftritt. Weiterhin werden "Alan Hayling", "Patrice Barrat" und "Jess Search" als Produzenten genannt, zusammen mit "Juliette Timsit" und "Doro Bachrach", "Ruth Charny" und "Laura Nix". "Kurt Engfehr" wird als Co-Regisseur aufgeführt, während "Andy Bichlbaum" und "Mike Bonanno" als Drehbuchautoren und Produzenten genannt werden. Die Website "WWW.THESYESMENFIXTHEWORLD.COM" und die Logos von "Britdoc", "Renegade", "Arte" und "Cinetic" runden das Design ab. Das Plakat verzichtet auf ein zentrales Bild oder eine grafische Darstellung, um die Aufmerksamkeit auf die beteiligten Personen und Institutionen zu lenken, was auf eine Dokumentation oder einen Film hindeutet, der sich auf die Arbeit und die Ideen der genannten Personen konzentriert.

Image Describer 08/2025