Deutscher Titel: | letzte Tango in Paris, Der |
---|---|
Originaltitel: | Ultimo tango a Parigi |
Produktion: | Italien, Frankreich (1972) |
Deutschlandstart: | 29. März 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2009) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 111.9 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Marlon Brando (Paul) | |
Crew: Bernardo BertolucciBernardo Bertolucci, geboren am 16. März 1941 in Parma und verstorben am 26. November 2018 in Rom, war ein italienischer Filmregisseur, dessen Karrie... (Regie), Bernardo BertolucciBernardo Bertolucci, geboren am 16. März 1941 in Parma und verstorben am 26. November 2018 in Rom, war ein italienischer Filmregisseur, dessen Karrie... (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: letzte Tango in Paris, Der
Dieses Filmplakat für "Der letzte Tango in Paris" zeigt eine intime und doch distanzierte Darstellung der beiden Hauptdarsteller, Marlon Brando und Maria Schneider. Die Farbgebung ist warm und leicht körnig, was dem Bild eine nostalgische und filmische Qualität verleiht.
Im Vordergrund steht Marlon Brando, dessen Blick nachdenklich und leicht abgewandt ist. Seine Mimik deutet auf eine innere Zerrissenheit oder Melancholie hin. Ihm gegenüber, im rechten Teil des Plakats, ist Maria Schneider zu sehen, deren Blick ebenfalls in die Ferne schweift. Ihre Kleidung, insbesondere das pelzbesetzte Oberteil, verleiht ihr eine gewisse Sinnlichkeit, während ihre Haltung eine gewisse Verletzlichkeit oder Zurückhaltung andeutet.
Der Filmtitel "DER LETZTE TANGO IN PARIS" ist prominent in großen, blauen Buchstaben platziert, die sich vom Hintergrund abheben. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, "Mit MARLON BRANDO und MARIA SCHNEIDER", in kleineren, aber gut lesbaren Buchstaben aufgeführt. Am unteren Rand des Plakats finden sich weitere Informationen wie der Regisseur Bernardo Bertolucci, die Crew und der Verleih.
Die Komposition des Plakats, mit den beiden Protagonisten, die sich nicht direkt ansehen, aber dennoch eine starke Präsenz ausstrahlen, deutet auf die komplexe und oft schmerzhafte Beziehung hin, die im Film thematisiert wird. Die Atmosphäre ist sowohl intim als auch von einer gewissen emotionalen Distanz geprägt, was die Themen des Films wie Einsamkeit, Leidenschaft und die Suche nach Verbindung widerspiegelt. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine intensive, aber auch tragische Liebesgeschichte, die in der Kulisse von Paris spielt.
Image Describer 08/2025