Deutscher Titel: | letzte Tango in Paris, Der |
---|---|
Originaltitel: | Ultimo tango a Parigi |
Produktion: | Italien, Frankreich (1972) |
Deutschlandstart: | 29. März 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 527 x 759 Pixel, 67.3 kB |
Cast: Marlon Brando (Paul) | |
Crew: Bernardo BertolucciBernardo Bertolucci, geboren am 16. März 1941 in Parma und verstorben am 26. November 2018 in Rom, war ein italienischer Filmregisseur, dessen Karrie... (Regie), Bernardo BertolucciBernardo Bertolucci, geboren am 16. März 1941 in Parma und verstorben am 26. November 2018 in Rom, war ein italienischer Filmregisseur, dessen Karrie... (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: letzte Tango in Paris, Der
Dieses Filmplakat für "Der letzte Tango in Paris" zeigt eine intime und leidenschaftliche Umarmung zwischen Marlon Brando und Maria Schneider. Die warme, fast glühende Farbpalette, dominiert von Rottönen und Orange, unterstreicht die intensive emotionale Atmosphäre des Films. Die beiden Hauptdarsteller sind eng umschlungen, ihre Gesichter sind einander zugewandt, was auf eine tiefe, aber möglicherweise auch komplizierte Verbindung hindeutet.
Die Typografie ist klassisch und elegant, mit dem Filmtitel, der prominent in einer geschwungenen Schriftart hervorgehoben wird. Die Namen der Hauptdarsteller, Marlon Brando und Maria Schneider, sind ebenfalls deutlich sichtbar, ebenso wie der Regisseur Bernardo Bertolucci. Die Anordnung der Texte und Bilder schafft eine visuelle Hierarchie, die die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente des Films lenkt: die Darsteller und die Geschichte.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Sinnlichkeit und Melancholie, typisch für die Themen des Films, der sich mit Liebe, Verlust und der Suche nach Verbindung in einer turbulenten Welt auseinandersetzt. Die Darstellung der Umarmung ist sowohl verführerisch als auch verletzlich, was die Komplexität der Beziehung zwischen den Charakteren widerspiegelt. Insgesamt ist es ein ikonisches Plakat, das die Essenz des Films einfängt und Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: Schneider, Bertolucci, Tango, Paris, Intimität, Leidenschaft, Umarmung
Image Describer 08/2025