Filmplakat: Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf (2008)

Plakat zum Film: Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf
Kinoplakat: Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf
Originaltitel:WALL·E
Produktion:USA (2008)
Deutschlandstart:25. September 2008
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:520 x 700 Pixel, 109.4 kB
Cast: Sigourney WeaverSigourney Weaver ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem für ihre Rolle als Ellen Ripley in der Alien-Reihe bekannt ist. Sie wurde am... (Ship's Computer (Stimme))
Schlagworte: ComputeranimationDie Geschichte des Computeranimationsfilms ist eng verbunden mit den Pixar Animation Studios. Mitbegründet von Apple-Chef Steve Jobs erstellte Pixar ..., Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo
Filminhalt: Irgendwann hatten die Menschen ihre Erde so stark verdreckt, dass sie sie einfach verlassen haben, um sich auf einem riesigen Kreuzfahrt-Raumschiff dem Müßiggang hinzugeben. Einzig ein kleiner Roboter namens WALL-E ist zurückgeblieben um aufzuräumen.
Im Laufe der Jahrhunderte sind jetzt schon einige ordentliche Stapel Schrott zusammengekommen. Und WALL-E arbeitet immer noch. Allerdings hat er mit der Zeit ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Er hat sich ein heimeliges Haus geschaffen, vollgestopft mit seltsamen Dingen, die er im Schrott gefunden hat, und hat eine kleine Kakerlake zum Freund. Doch immer öfter schweifen seine Kameraaugen sehnsüchtig über den Sternenhimmel, denn er fühlt sich einsam.
Eines Tages nun landet plötzlich ein Raumschiff und setzt eine weiß glänzende, formschöne Roboterdrohne aus, die schnell beginnt, die Umgebung zu scannen. WALL-E beobachtet das und ist von ihren Rundungen schier hingerissen. - Doch auf seine Annäherungen reagiert sie mehr als zickig...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "WALL-E - Der Letzte räumt die Erde auf" zeigt die beiden Hauptfiguren, WALL-E und EVE, in einer postapokalyptischen Wüstenlandschaft. Im Vordergrund steht EVE, ein schlanker, weißer Roboter mit großen, blauen Augen, die Neugier und vielleicht auch ein wenig Verwirrung ausdrücken. Ihre Hände sind vor ihrem Körper gefaltet, was ihr eine fast schüchterne oder nachdenkliche Haltung verleiht.

Neben ihr, etwas weiter hinten und rechts, befindet sich WALL-E, ein kleiner, verwitterter gelber Roboter mit Raupenketten. Er trägt eine Art BH aus Pflanzen auf dem Kopf, was einen humorvollen und unerwarteten Kontrast zu seiner sonst so robusten Erscheinung bildet. Seine Arme sind erhoben, als würde er etwas zeigen oder aufgeregt gestikulieren.

Der Hintergrund ist eine trostlose, staubige Ebene mit seltsamen, felsigen Formationen in der Ferne, die auf eine zerstörte oder verlassene Zivilisation hindeuten. Die Farbpalette ist überwiegend in warmen Erdtönen gehalten, mit einem blauen Himmel, der eine gewisse Weite und Leere vermittelt.

Der Slogan "ER HAT VOLL DEN DURCHBLICK." spielt humorvoll auf WALL-Es Funktion als Müllkomprimierer und seine Fähigkeit an, die Welt zu "sehen", während er gleichzeitig auf seine naive und optimistische Natur anspielt. Die Erwähnung von "Von den Machern von 'Findet Nemo' und 'Ratatouille'" verspricht eine qualitativ hochwertige Animationserfahrung. Das Disney-Pixar-Logo und der Filmtitel sind prominent platziert, zusammen mit dem Kinostartdatum "AB 25. SEPTEMBER IM KINO!".

Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Einsamkeit, Hoffnung und Humor, die charakteristisch für den Film ist. Es stellt die beiden ungleichen Roboter in den Mittelpunkt und deutet auf ihre bevorstehende Reise und die emotionale Tiefe ihrer Beziehung hin.

Schlagworte: WALL-E, EVE, Roboter, Science-Fiction, Animation, Zukunft, Planet, Wüste, Freundschaft

Image Describer 08/2025