Filmplakat: Nelken in Aspik (1976)

Plakat zum Film: Nelken in Aspik
Filmplakat: Nelken in Aspik (Regine Blumenthal)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nelken in Aspik
Originaltitel:Nelken in Aspik
Produktion:DDR (1976)
Deutschlandstart:24. September 1976 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR
Größe:500 x 700 Pixel, 83.5 kB
Entwurf:Regine Blumenthal
Cast: Eva-Maria HagenEva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schaus... (Helene), Armin Mueller-Stahl (Wolfgang Schmidt)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nelken in Aspik" zeichnet sich durch einen humorvollen und leicht surrealen Stil aus. Im Zentrum steht eine stilisierte, fast karikaturhaft dargestellte Figur mit blondem Haar und einem Ausdruck von Überraschung oder Verwirrung. Die Figur trägt ein blaues Kleid und scheint sich ruckartig zu bewegen, mit erhobenen Armen und einem verdrehten Körper.

Vor der Figur steht ein Tisch, der mit einem weißen Tischtuch bedeckt ist. Darauf befindet sich ein Teller mit einer einzelnen, ovalen Speise und einem Löffel. Die einfache Darstellung des Tisches und des Essens steht im Kontrast zur expressiven Darstellung der Figur.

Der Hintergrund ist in einem hellen, unaufdringlichen Gelbton gehalten, der die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente lenkt. Die Typografie ist klar und gut lesbar, mit dem Filmtitel "Nelken in Aspik" prominent am oberen Rand platziert. Darunter sind die Namen der beteiligten Künstler und Produktionsdetails aufgeführt, was auf eine DEFA-Produktion hinweist.

Die gesamte Komposition vermittelt eine spielerische und leicht absurde Atmosphäre, die auf eine Komödie oder eine satirische Darstellung des Lebens hindeuten könnte. Die ungewöhnliche Darstellung der Figur und die leere Mahlzeit auf dem Tisch könnten symbolisch für eine unerwartete Wendung, eine Enttäuschung oder eine skurrile Situation im Film stehen. Das Plakat fängt die Essenz eines Films ein, der Humor und möglicherweise auch eine kritische Betrachtung des Alltags verspricht.

Schlagworte: Zeichnung, Person, Tisch, Essen, Löffel, DEFA, Kultur

Image Describer 08/2025