Filmplakat: Urteil von Nürnberg, Das (1961)

Plakat zum Film: Urteil von Nürnberg, Das
Kinoplakat: Urteil von Nürnberg, Das (Rolf Goetze 1961)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Urteil von Nürnberg, Das
Originaltitel:Judgment at Nuremberg
Produktion:USA (1961)
Deutschlandstart:24. Dezember 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:700 x 484 Pixel, 98 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Kommentar:Querformat
Cast: Montgomery Clift (Rudolph Petersen), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Mrs. Bertholt), Judy Garland (Irene Hoffman Wallner), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Ernst Janning), William ShatnerWilliam Shatner, geboren am 22. März 1931 in Montreal, ist ein vielseitiger kanadischer Künstler: Schauspieler, Produzent, Regisseur, Autor, Sänger... (Harrison Byers), Spencer Tracy (Dan Haywood), Richard Widmark (Tad Lawson)
Crew: Stanley Kramer (Regie), Stanley Kramer (Produktion)
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Urteil von Nürnberg" präsentiert eine beeindruckende Reihe von Porträts der Hauptdarsteller, die jeweils in einem eigenen vertikalen Feld dargestellt sind. Die Gesichter sind in einem realistischen, aber dramatischen Stil gezeichnet, wobei die Lichtführung und die Mimik die Ernsthaftigkeit und die emotionalen Spannungen des Films widerspiegeln.

Im Vordergrund steht der Filmtitel "Urteil von Nürnberg" in großen, roten Buchstaben, die sofort ins Auge fallen und die zentrale Thematik des Films unterstreichen. Darüber sind die Namen der prominenten Schauspieler wie Spencer Tracy, Burt Lancaster, Richard Widmark, Marlene Dietrich, Maximilian Schell, Judy Garland und Montgomery Clift aufgeführt, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.

Die Komposition ist klar und fokussiert auf die Gesichter, die jeweils unterschiedliche Emotionen und Charaktereigenschaften vermitteln. Von der strengen Miene bis zum nachdenklichen Blick – jedes Porträt trägt zur Gesamtwirkung des Plakats bei und deutet auf die komplexen moralischen und juristischen Fragen hin, die im Film behandelt werden. Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf Brauntöne, Grau und Weiß für die Gesichter und Kleidung, was die ernste Atmosphäre des Films verstärkt. Der dunkle Hintergrund bildet einen starken Kontrast zu den helleren Porträts und dem roten Titel.

Das Plakat vermittelt effektiv die Bedeutung und das Gewicht des Films, der sich mit einem historischen und moralisch aufgeladenen Thema auseinandersetzt. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch die Darstellung seiner Stars und die klare Benennung des Titels die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht.

Schlagworte: Nürnberg, Gericht

Image Describer 08/2025