Filmplakat: Urteil von Nürnberg, Das (1961)

Plakat zum Film: Urteil von Nürnberg, Das
Filmplakat: Urteil von Nürnberg, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Urteil von Nürnberg, Das
Originaltitel:Judgment at Nuremberg
Produktion:USA (1961)
Deutschlandstart:24. Dezember 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 106.4 kB
Kommentar:A-Motiv
Cast: Montgomery Clift (Rudolph Petersen), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Mrs. Bertholt), Judy Garland (Irene Hoffman Wallner), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Ernst Janning), William ShatnerWilliam Shatner, geboren am 22. März 1931 in Montreal, ist ein vielseitiger kanadischer Künstler: Schauspieler, Produzent, Regisseur, Autor, Sänger... (Harrison Byers), Spencer Tracy (Dan Haywood), Richard Widmark (Tad Lawson)
Crew: Stanley Kramer (Regie), Stanley Kramer (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Urteil von Nürnberg" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Schwere und die moralische Komplexität des Films widerspiegelt. Die Komposition ist stark und eindringlich, mit einer Reihe von Profilen von Schauspielern, die auf einem dunklen Hintergrund angeordnet sind. Diese Gesichter, die von Licht und Schatten gezeichnet sind, scheinen über eine unsichtbare Grenze hinweg zu blicken, was die Spannung und die moralischen Dilemmata des Films andeutet.

Die prominenten Namen der Hauptdarsteller wie Spencer Tracy, Burt Lancaster, Richard Widmark, Marlene Dietrich, Maximilian Schell, Judy Garland und Montgomery Clift sind in großen, serifenlosen Buchstaben über den Gesichtern platziert. Dies unterstreicht die Starbesetzung und zieht die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Die Namen sind so angeordnet, dass sie eine visuelle Hierarchie schaffen, die die Bedeutung der einzelnen Charaktere im Film hervorhebt.

Der Filmtitel "Urteil von Nürnberg" ist in einer kräftigen, roten Schriftart unter den Namen der Schauspieler dargestellt. Die rote Farbe symbolisiert oft Gefahr, Leidenschaft oder auch Blut, was auf die dramatischen und oft tragischen Ereignisse des Films hindeutet. Die Wahl einer fetten, blockartigen Schriftart verleiht dem Titel Gewicht und Autorität.

Die allgemeine Ästhetik des Plakats ist düster und ernst, was durch die Schwarz-Weiß-Fotografie und den dunklen Hintergrund verstärkt wird. Dies erzeugt eine Atmosphäre der Nachdenklichkeit und des Ernstes, die perfekt zum Thema des Films passt – die Nürnberger Prozesse und die juristische Aufarbeitung der Verbrechen des Nationalsozialismus.

Das Plakat vermittelt effektiv die Botschaft, dass es sich um einen Film handelt, der sich mit wichtigen historischen und moralischen Fragen auseinandersetzt und eine starke schauspielerische Leistung bietet. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.

Schlagworte: Schwarzweiß, Gericht, Nürnberg

Image Describer 08/2025