Filmplakat: Urteil von Nürnberg, Das (1961)

Plakat zum Film: Urteil von Nürnberg, Das
Kinoplakat: Urteil von Nürnberg, Das (Horst Müller 1963)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Urteil von Nürnberg, Das
Originaltitel:Judgment at Nuremberg
Produktion:USA (1961)
Deutschlandstart:24. Dezember 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1963)
Größe:505 x 700 Pixel, 91.3 kB
Entwurf:Horst Müller
Cast: Montgomery Clift (Rudolph Petersen), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Mrs. Bertholt), Judy Garland (Irene Hoffman Wallner), Burt LancasterDer amerikanische Schauspieler Burton "Burt" Lancaster wurde am 02. November 1913 in New York geboren und starb am 20. Oktober 1994 in Los Angeles Bu... (Ernst Janning), William ShatnerWilliam Shatner, geboren am 22. März 1931 in Montreal, ist ein vielseitiger kanadischer Künstler: Schauspieler, Produzent, Regisseur, Autor, Sänger... (Harrison Byers), Spencer Tracy (Dan Haywood), Richard Widmark (Tad Lawson)
Crew: Stanley Kramer (Regie), Stanley Kramer (Produktion)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Urteil von Nürnberg" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Schwere und Bedeutung des Films einfängt. Die dominierende rote Farbe des Hintergrunds erzeugt eine Atmosphäre von Dringlichkeit und Intensität, die gut zum Thema des Films passt.

Im Zentrum des Plakats steht der Titel "Urteil von Nürnberg" in großen, fetten Buchstaben, die eine starke Präsenz haben. Überlagert wird der Titel von einer stilisierten Darstellung des Hakenkreuzes, das in dunklen Grautönen gehalten ist und eine bedrohliche, schattenhafte Qualität hat. Dieses Symbol ist ein direkter Hinweis auf die Nazi-Vergangenheit, die im Film thematisiert wird.

Rechts neben dem Titel ist ein stilisierter Adler abgebildet, ein weiteres Symbol, das oft mit Deutschland assoziiert wird, hier aber im Kontext des Urteils über die Verbrechen des NS-Regimes steht. Die Darstellung des Adlers ist kraftvoll und majestätisch, aber auch bedrohlich, was die Ambivalenz des Symbols in diesem Zusammenhang unterstreicht.

Im unteren Teil des Plakats ist das Porträt eines älteren Mannes zu sehen, der nachdenklich und ernst blickt. Er hält eine Brille in der Hand und scheint in Gedanken versunken zu sein. Dieses Porträt, das wahrscheinlich einen der Hauptdarsteller oder eine symbolische Figur darstellt, verleiht dem Plakat eine menschliche Dimension und lädt den Betrachter ein, über die individuellen Schicksale und die moralischen Fragen nachzudenken, die im Film behandelt werden.

Die Namen der Hauptdarsteller wie Burt Lancaster, Maximilian Schell, Marlene Dietrich, Judy Garland, Richard Widmark, Montgomery Clift und Spencer Tracy sind ebenfalls auf dem Plakat aufgeführt, was die Starbesetzung des Films hervorhebt.

Insgesamt ist das Plakat durch seine starke Symbolik, die kontrastreiche Farbgebung und die eindringliche Darstellung des menschlichen Gesichts sehr wirkungsvoll. Es kommuniziert effektiv die thematische Tiefe und die historische Bedeutung von "Das Urteil von Nürnberg".

Schlagworte: Urteil, Nürnberg, Geschichte, Nationalsozialismus, Prozess, Justiz, Adler, Hakenkreuz, Krieg

Image Describer 08/2025