Filmplakat: Kreuzzug des Weibes (1926)

Plakat zum Film: Kreuzzug des Weibes
Filmplakat: Kreuzzug des Weibes (K. Wieschala)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kreuzzug des Weibes
Originaltitel:Kreuzzug des Weibes
Produktion:Deutschland (1926)
Deutschlandstart:01. Oktober 1926
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:466 x 700 Pixel, 107.4 kB
Entwurf:K. Wieschala
Cast: Ernst Hofmann (Der moderne Mann), Werner Krauss (Der Idiot), Harry Liedtke (Der Arzt), Conrad Veidt (Der Staatsanwalt)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kreuzzug des Weibes" zeigt eine dramatische Darstellung einer jungen Frau, deren Gesichtsausdruck von Angst und Verzweiflung geprägt ist. Ihre weit aufgerissenen Augen und der offene Mund vermitteln einen Schrei oder einen Ausdruck des Entsetzens. Sie ist in ein grünes, fließendes Gewand gehüllt, das ihre Schultern und einen Teil ihres Oberkörpers bedeckt. Ihre linke Hand ist erhoben, als würde sie sich verteidigen oder etwas abwehren. In ihrer rechten Hand hält sie ein kleines, blaues Objekt, das wie ein Fisch oder ein anderes kleines Wesen aussieht, was dem Bild eine surreale oder symbolische Note verleiht.

Der Titel "Kreuzzug des Weibes" ist in großen, blauen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Maly Delafont, Conrad Veidt und Werner Krauss aufgeführt, was auf die Bedeutung dieser Schauspieler für den Film hinweist. Die Nennung von "Regie: Martin Berger" gibt Aufschluss über die künstlerische Leitung. Am unteren Rand befinden sich Angaben zum Verleih, Arthur Ziehm, und dessen Adresse in Berlin, was auf die Produktions- und Vertriebsgesellschaft des Films verweist.

Die Farbgebung des Plakats ist kräftig, mit einem Kontrast zwischen dem warmen Hautton der Frau, dem leuchtenden Grün des Gewandes und dem kühlen Blau des Objekts in ihrer Hand. Der Hintergrund ist hell und unaufdringlich, um den Fokus auf die zentrale Figur zu lenken. Die gesamte Komposition und die Mimik der dargestellten Frau deuten auf einen Film mit emotionaler Tiefe und möglicherweise einem düsteren oder aufwühlenden Thema hin. Der Titel "Kreuzzug des Weibes" (Kreuzzug der Frau) könnte auf einen Kampf, eine Rebellion oder eine intensive emotionale Reise der weiblichen Hauptfigur hindeuten.

Schlagworte: Angst, Verzweiflung, Haar, Grün

Image Describer 08/2025