Deutscher Titel: | Schweigen, Das |
---|---|
Originaltitel: | Tystnaden |
Produktion: | Schweden (1963) |
Deutschlandstart: | 24. Januar 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 71.2 kB |
Entwurf: | Fritz Fischer |
Crew: Ingmar Bergman (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
Im Shop 15 Produkte zum Film: Schweigen, Das
Dieses Filmplakat für Ingmar Bergmans "Das Schweigen" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der psychologischen Spannung. Die linke Seite des Plakats wird von einem stark stilisierten, fast abstrakten Gesicht dominiert, das nur aus einer Silhouette und einem geöffneten Mund mit roten Lippen und sichtbaren Zähnen besteht. Dieses Element ist in Weiß gehalten und hebt sich scharf vom tiefschwarzen Hintergrund ab.
Der offene Mund, mit seinen roten Lippen und den angedeuteten Zähnen, ist das zentrale visuelle Element und strahlt eine Mischung aus Verlangen, Schmerz und vielleicht auch einer stummen Klage aus. Die starke Kontrastierung von Weiß und Schwarz verstärkt die dramatische Wirkung und deutet auf die inneren Konflikte und die Isolation hin, die oft in Bergmans Filmen thematisiert werden.
Der Filmtitel "das SCHWEIGEN" ist in großen, gelben Buchstaben gesetzt und dominiert den unteren Teil des Plakats. Die Farbe Gelb, oft mit einer gewissen Unruhe oder Intensität assoziiert, bildet einen starken Kontrast zum Schwarz und Weiß. Darüber steht in kleinerer, orangeroter Schrift der Name des Regisseurs, Ingmar Bergman, und der Slogan "Nach wie vor ein Film ohne Beispiel!". Diese Slogans unterstreichen die Bedeutung und den einzigartigen Charakter des Films.
Die Komposition ist bewusst asymmetrisch, wobei der Fokus auf dem Gesicht und dem Titel liegt. Die sparsame Farbpalette und die starke grafische Gestaltung erzeugen eine Atmosphäre der Intensität und des Unbehagens, die perfekt zum Thema des Films passt. Das Plakat vermittelt auf eindringliche Weise die emotionale Tiefe und die psychologische Komplexität, die man von einem Werk Ingmar Bergmans erwarten kann. Es ist ein visuell kraftvolles Bild, das Neugier weckt und die Essenz des Films einfängt, ohne zu viel preiszugeben.
Schlagworte: Mund, Lippen, Schwarz-Weiß, Grafik, Ausdrucksstark, Bergman
Image Describer 08/2025