Filmplakat: Schweigen, Das (1963)

Plakat zum Film: Schweigen, Das
Filmposter: Schweigen, Das

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Schweigen, Das
Originaltitel:Tystnaden
Produktion:Schweden (1963)
Deutschlandstart:24. Januar 1964
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1975)
Größe:493 x 700 Pixel, 57 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Crew: Ingmar Bergman (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schweigen der LämmerSchweigen der Lämmer
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Schweigen, DasSchweigen, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Schweigen der LämmerSchweigen der Lämmer
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Schweigen der LämmerSchweigen der Lämmer
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Ingmar Bergmans "Das Schweigen" ist ein Meisterwerk der visuellen Dramatik. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine Atmosphäre der Isolation und des Unbehagens schafft. Im Vordergrund dominieren drei Gesichter, die in einem starken Hell-Dunkel-Kontrast dargestellt sind.

Das zentrale Gesicht, das einer Frau, ist in einem Ausdruck von Verzweiflung und innerem Kampf eingefroren. Ihre Augen sind weit aufgerissen, ihr Mund geöffnet, als würde sie schreien, aber kein Laut dringt hervor – eine visuelle Metapher für das titelgebende Schweigen. Die Lichtführung betont die dramatischen Züge ihres Gesichts und lässt ihre Emotionen greifbar werden.

Links und rechts von ihr sind zwei weitere Gesichter zu sehen, die jedoch weniger detailliert und eher im Profil angedeutet sind. Sie scheinen in sich gekehrt oder von der zentralen Figur abgewandt zu sein, was die Themen der Entfremdung und der Kommunikationslosigkeit unterstreicht, die oft in Bergmans Werken zu finden sind. Die Komposition erzeugt ein Gefühl der Enge und des psychologischen Drucks.

Oben prangt der Titel "DAS SCHWEIGEN" in fetten, weißen Buchstaben, wobei "DAS" kleiner und über "SCHWEIGEN" platziert ist. Darunter steht "Der Film von INGMAR BERGMAN", was die Autorität und den künstlerischen Anspruch des Regisseurs hervorhebt. Die Silhouette einer einzelnen Figur, die auf einem Stuhl sitzt, ist in das "A" von "DAS" integriert, was eine zusätzliche Ebene der Symbolik hinzufügt – vielleicht Einsamkeit oder eine beobachtende Präsenz.

Die Namen der Hauptdarstellerinnen – Ingrid Thulin, Gunnel Lindblom und Jörgen Lindström – sind am unteren Rand aufgeführt, zusammen mit dem Produktionsstudio "Impuls Film".

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine intensive psychologische Studie über menschliche Beziehungen, Isolation und die Unfähigkeit zur Kommunikation, alles vor dem Hintergrund einer düsteren und bedrückenden Atmosphäre.

Schlagworte: Schwarz, Weiß, Emotion, Ausdruck

Image Describer 08/2025