Deutscher Titel: | verflixte 7. Jahr, Das |
---|---|
Originaltitel: | Seven Year Itch, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 09. September 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 684 x 700 Pixel, 133.9 kB |
Cast: Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (The Girl) | |
Crew: Billy Wilder (Regie), Billy Wilder (Produktion) | |
Dieses Filmplakat ist für den Klassiker "Das verflixte 7. Jahr" (The Seven Year Itch) aus dem Jahr 1955. Im Mittelpunkt steht eine ikonische Darstellung von Marilyn Monroe in ihrem berühmten weißen Kleid, das sich über einem U-Bahn-Schacht hebt. Ihre Pose ist verspielt und sinnlich, was ihre Rolle als Sexsymbol der damaligen Zeit unterstreicht.
Neben ihr steht Tom Ewell, der den Ehemann Richard Sherman spielt, mit einer Zeitung in der Hand, was seine Rolle als durchschnittlicher Mann darstellt, der von Monroes Charakter verführt wird. Die Namen der Hauptdarsteller, Marilyn Monroe und Tom Ewell, sind prominent auf dem Plakat in grünen Sprechblasen hervorgehoben.
Der Filmtitel "Das verflixte 7. Jahr" ist in großen, auffälligen blauen Buchstaben oben auf dem Plakat zu sehen, mit einer orangefarbenen "7", die hervorsticht. Darunter steht in kleineren Buchstaben der englische Originaltitel "THE SEVEN YEAR ITCH".
Weitere wichtige Informationen auf dem Plakat sind das Logo von 20th Century Fox, der Produktionsfirma, und die Nennung des Regisseurs Billy Wilder. Es wird auch darauf hingewiesen, dass es sich um einen Farbfilm in CinemaScope handelt, was damals eine fortschrittliche Technologie war und auf ein breites, immersives Filmerlebnis hinweist.
Das Design des Plakats mit seinem klaren Layout und den kräftigen Farben spiegelt den Stil der 1950er Jahre wider und fängt die komödiantische und romantische Essenz des Films ein, der sich mit den Themen Ehe, Verlangen und der Midlife-Crisis beschäftigt.
Schlagworte: Tom Ewell, 1950er, Hollywood, Ikone, CinemaScope
Image Describer 08/2025