Filmplakat: dritte Mann, Der (1949)

Plakat zum Film: dritte Mann, Der
Filmplakat: dritte Mann, Der

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:dritte Mann, Der
Originaltitel:Third Man, The
Produktion:Großbritannien (1949)
Deutschlandstart:06. Januar 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1949)
Größe:481 x 700 Pixel, 151.7 kB
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Karl the Porter), Orson Welles (Harry Lime)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der dritte Mann" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Vordergrund steht die Silhouette eines Mannes mit Hut, der dem Betrachter den Rücken zukehrt und eine Aura des Geheimnisvollen und der Beobachtung ausstrahlt. Seine dunkle Gestalt bildet einen starken Kontrast zum beleuchteten Hintergrund und lenkt den Blick auf das pulsierende Wien der Nachkriegszeit.

Das ikonische Riesenrad, das Wiener Riesenrad, dominiert den oberen Teil des Plakats. Seine Lichter, die sich in der Dunkelheit abzeichnen, symbolisieren sowohl Hoffnung als auch die trügerische Fassade der Stadt. Die Namen der Hauptdarsteller sind auf den Gondeln des Riesenrads aufgereiht, was eine clevere und visuell ansprechende Art ist, die Besetzung zu präsentieren.

Die Stadtlandschaft unter dem Riesenrad ist in warmen Gelb- und Orangetönen gehalten, die die nächtlichen Lichter und die architektonische Struktur Wiens andeuten. Die dunklen, schattigen Bereiche und die scharfen Kontraste erzeugen eine Atmosphäre der Spannung und des Noir-Films, die charakteristisch für den Film ist.

Der Titel "DER DRITTE MANN" ist in großen, auffälligen Buchstaben in einem kräftigen Gelbton gesetzt, der sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Darunter sind weitere Informationen wie der Autor der Vorlage, Graham Greene, die Regie von Carol Reed und die Musik von Anton Karas zu finden.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine düstere, atmosphärische Geschichte voller Intrigen, Geheimnisse und einer unvergesslichen Kulisse. Es ist ein klassisches Beispiel dafür, wie ein Filmplakat nicht nur Informationen vermitteln, sondern auch die Stimmung und das Thema eines Films perfekt einfangen kann.

Schlagworte: Riesenrad, Stadt, Nacht, Silhouette, Mantel, Hut, Geheimnisvoll, Film Noir

Image Describer 08/2025