Filmplakat: dritte Mann, Der (1949)

Plakat zum Film: dritte Mann, Der
Filmposter: dritte Mann, Der (Dorothea Fischer-Nosbisch 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:dritte Mann, Der
Originaltitel:Third Man, The
Produktion:Großbritannien (1949)
Deutschlandstart:06. Januar 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:492 x 700 Pixel, 57.8 kB
Entwurf:Dorothea Fischer-Nosbisch
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Karl the Porter), Orson Welles (Harry Lime)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der dritte Mann" ist ein Meisterwerk des grafischen Designs, das die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre des Films perfekt einfängt. Die dominierende Schwarz-Weiß-Ästhetik, geprägt von starken Kontrasten und groben Texturen, spiegelt die Nachkriegszeit und die zerstörten Landschaften Wiens wider, in denen die Geschichte spielt.

Im Zentrum des Plakats steht das Gesicht von Harry Lime, dargestellt durch eine expressive, fast expressionistische Illustration. Die groben Linien und der starke Schattenwurf erzeugen ein Gefühl von Unheimlichkeit und verborgener Gefahr, was die komplexe und zwielichtige Natur der Figur unterstreicht. Die Verwendung von Weiß für das Gesicht hebt es vom dunklen Hintergrund ab und lenkt den Blick des Betrachters auf die Augenpartie, die trotz der Abstraktion eine intensive Präsenz ausstrahlt.

Die Silhouette einer weiteren Figur im rechten Teil des Plakats, sowie eine weitere dunkle Form links, deuten auf die Verfolgung und die verborgenen Machenschaften hin, die den Film kennzeichnen. Diese Elemente verstärken das Gefühl von Paranoia und Misstrauen, das in der Geschichte allgegenwärtig ist.

Der Titel "Der dritte Mann" ist prominent platziert und in einer kräftigen, serifenlosen Schriftart gehalten, die Modernität und Direktheit vermittelt. Der Untertitel "ein Toter geht durch Wien" fügt eine zusätzliche Ebene des Mysteriums hinzu und deutet auf die zentrale Handlung des Films hin.

Die Auflistung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Carol Reed unterstreicht die Qualität und Bedeutung des Films. Die Wahl des Schwarz-Weiß-Designs ist nicht nur eine ästhetische Entscheidung, sondern auch eine thematische, die die moralische Ambiguität und die Schattenseiten der menschlichen Natur widerspiegelt, die im Film erforscht werden. Insgesamt ist das Plakat ein eindringliches visuelles Statement, das die Essenz des Films "Der dritte Mann" auf kraftvolle Weise kommuniziert.

Schlagworte: Noir, Schwarzweiß, Kunst

Image Describer 08/2025