Filmplakat: dritte Mann, Der (1949)

Plakat zum Film: dritte Mann, Der
Filmposter: dritte Mann, Der (Heinrich Stengel)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:dritte Mann, Der
Originaltitel:Third Man, The
Produktion:Großbritannien (1949)
Deutschlandstart:06. Januar 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:240 x 360 Pixel, 36.2 kB
Entwurf:Heinrich Stengel
Cast: Paul HörbigerPaul Hörbiger (* 29. April 1894 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler, der in ... (Karl the Porter), Orson Welles (Harry Lime)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der dritte Mann" ist ein Meisterwerk des Designs, das die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre des Films perfekt einfängt. Im Vordergrund dominieren drei stilisierte, schattenhafte Figuren in Trenchcoats und Hüten, deren Gesichter im Dunkeln verborgen sind. Diese Silhouetten erzeugen ein Gefühl von Bedrohung und Unbekanntheit, das den Zuschauer sofort in den Bann zieht.

Über den Figuren thront der Titel des Films in großen, gelben Buchstaben, die sich schräg über das Plakat ziehen. Die Farbgebung – ein starker Kontrast zwischen dem dunklen Blau des Hintergrunds und dem leuchtenden Gelb des Titels – ist auffällig und einprägsam.

Unterhalb des Titels sind die Umrisse von Wien zu sehen, mit dem ikonischen Riesenrad und einer Kirchturmspitze, die die Stadt repräsentieren. Diese Elemente verorten den Film geografisch und verleihen ihm eine zusätzliche Ebene der Authentizität. Die Silhouette der Stadt ist in einem dunkleren Ton gehalten, was die bedrohliche Stimmung weiter verstärkt.

Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind am oberen und unteren Rand des Plakats aufgeführt, in kleineren, aber gut lesbaren Schriftarten. Die gesamte Komposition ist ausgewogen und wirkungsvoll, und das Plakat vermittelt auf subtile Weise die Kernthemen des Films: Geheimnis, Verrat und die düstere Nachkriegszeit in Wien. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.

Schlagworte: Wien, Riesenrad, Architektur, Silhouette, Geheimnis

Image Describer 08/2025