Deutscher Titel: | Ben-Hur |
---|---|
Originaltitel: | Ben Hur |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 14. Oktober 1960 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2005) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 80.4 kB |
Kommentar: | Presseheft zur Wiederaufführung; Oscar "Bester Film" 1960 |
Cast: Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Judah Ben-Hur) | |
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die..., Osterfilm, Piraten | |
![]() Sonder-Plakat 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 14 Produkte zum Film: Ben-Hur
Dieses Filmplakat für "Ben-Hur" ist in warmen Gold- und Brauntönen gehalten, die an antike Monumente und die Wüstensonne erinnern. Im Zentrum steht der monumentale Titel "BEN-HUR", dessen Buchstaben aus Stein gemeißelt wirken und eine imposante Präsenz ausstrahlen.
Links vom Titel erhebt sich eine riesige Statue eines Mannes mit Bart und einem Stab, die an antike Götter oder Helden erinnert. Diese Statue ist Teil einer größeren, architektonischen Struktur, die an römische oder biblische Bauten denken lässt. Unterhalb der Statue und des Titels ist eine dramatische Szene mit einem Streitwagen zu sehen, der von vier Pferden gezogen wird. Dies ist eine klare Anspielung auf die berühmte Wagenrennen-Sequenz des Films.
Oben auf dem Plakat prangt der Schriftzug "WIEDERAUFFÜHRUNG", was darauf hindeutet, dass es sich um ein Plakat für eine erneute Aufführung des Films handelt. Links daneben ist das Oscar-Symbol mit dem Hinweis "1960 ausgezeichnet mit 11 Oscars" zu sehen, was die immense Bedeutung und den Erfolg des Films unterstreicht. Rechts daneben wird auf die Auszeichnung mit "4 Golden Globes" hingewiesen.
Am unteren Rand des Plakats werden die Hauptdarsteller Charlton Heston, Jack Hawkins, Stephen Boyd und Haya Harareet genannt, gefolgt von weiteren Produktionsdetails.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Epik, Dramatik und historischer Größe, das perfekt zum Inhalt des Films passt. Die Wahl der Farben, die monumentalen Darstellungen und die Hervorhebung der Auszeichnungen laden den Betrachter ein, in die Welt von "Ben-Hur" einzutauchen.
Schlagworte: Ben-Hur, Antike, Rom, Wagenrennen, Statue, Oscar, Episch
Image Describer 08/2025