
| Deutscher Titel: | Tron: Ares |
|---|---|
| Originaltitel: | Tron: Ares |
| Produktion: | USA (2025) |
| Deutschlandstart: | 09. Oktober 2025 |
| Externe Links: | Internet Movie Database |
| Poster aus: | Deutschland (2025) |
| Größe: | 473 x 700 Pixel, 139.1 kB |
| Kommentar: | Teaser |
| Cast: Gillian AndersonGillian Leigh Anderson wurde am 9. August 1968 in Chicago, Illinois, geboren. Sie wuchs in London und Grand Rapids, Michigan, auf. Ihre Schauspielkarr... (Canus), Jeff BridgesDer amerikanische Schauspieler Jeff Bridges wurde am 04. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Dank seines Vaters Lloyd Bridges war er sc... (Kevin Flynn), Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Ares) | |
| Crew: Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Produktion) | |
TronPlakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
TronPlakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
Insel der ZitronenblütenPlakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Proxima die AstronautinPlakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 19 Produkte zum Film: Tron: Ares
Dieses Filmplakat für "Tron: Ares" strahlt eine düstere und futuristische Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine Figur in einem schlanken, schwarzen Anzug mit leuchtend roten Akzenten, die an die Ästhetik der "Tron"-Reihe erinnert. Die Figur ist auf einem futuristischen Motorrad positioniert, dessen Räder ebenfalls in einem intensiven Rot leuchten und eine dynamische Energie ausstrahlen.
Der Hintergrund zeigt eine städtische Landschaft, die von hohen, modernen Gebäuden dominiert wird. Die linke Seite des Plakats ist in gedämpften, nebligen Tönen gehalten, die eine gewisse Mysteriosität und Unsicherheit vermitteln. Im Gegensatz dazu wird die rechte Seite von einem intensiven, fließenden Rot dominiert, das an Energie, Gefahr oder eine digitale Welt erinnert. Diese Farbkontraste erzeugen eine visuelle Spannung und deuten auf einen Konflikt oder eine Transformation hin.
Der Slogan "ES GIBT KEIN ZURÜCK" (Es gibt kein Zurück) unterstreicht die Ernsthaftigkeit und die unausweichliche Natur der Ereignisse, die im Film dargestellt werden. Die Kombination aus der Figur, dem futuristischen Fahrzeug und der urbanen Kulisse, die von digitalen Elementen durchdrungen zu sein scheint, deutet auf eine Geschichte hin, die sich zwischen der realen Welt und einer digitalen Dimension abspielt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Technologie und dem Überschreiten von Grenzen, typisch für das "Tron"-Universum. Die leuchtenden roten Linien und die dunkle Kleidung der Figur erzeugen eine starke visuelle Identität und lassen auf eine actiongeladene und visuell beeindruckende Filmerfahrung schließen.
Schlagworte: Motorrad, Fahrer, Stadt, Cyberpunk, Sci-Fi, Futuristisch, Neon, Leuchtend, Technologie
Image Describer 08/2025