Deutscher Titel: | Tron: Ares |
---|---|
Originaltitel: | Tron: Ares |
Produktion: | USA (2025) |
Deutschlandstart: | 09. Oktober 2025 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2025) |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 189.8 kB |
Cast: Gillian AndersonGillian Leigh Anderson wurde am 9. August 1968 in Chicago, Illinois, geboren. Sie wuchs in London und Grand Rapids, Michigan, auf. Ihre Schauspielkarr... (Canus), Jeff BridgesDer amerikanische Schauspieler Jeff Bridges wurde am 04. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Dank seines Vaters Lloyd Bridges war er sc... (Kevin Flynn), Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Ares) | |
Crew: Jared LetoJared Leto ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Musiker, der 2014 für seine Rolle als transidente Rayon in Dallas Buyers Club (2013) den Oscar ... (Produktion) |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 19 Produkte zum Film: Tron: Ares
Dieses Bild ist das deutsche Filmplakat für den kommenden Science-Fiction-Film "Tron: Ares".
Visuelle Analyse und Stimmung: Das Plakat dominiert eine düstere, futuristische Ästhetik, die stark von der visuellen Sprache der "Tron"-Reihe inspiriert ist. Die Farbpalette wird von tiefen Schwarztönen und Grautönen der Stadtkulisse bestimmt, die durch intensive, leuchtend rote Akzente durchbrochen werden. Diese roten Linien und Lichter symbolisieren Energie, Gefahr und die digitale Welt (The Grid).
Zentrale Elemente:
Botschaft und Kontext: Das Plakat etabliert einen Konflikt zwischen der menschlichen Figur (oder einem Benutzer) und einer übermächtigen, technologischen Bedrohung, die die reale Welt (angedeutet durch die Stadt) infiltriert oder angreift. Der Titel "TRON ARES" ist zentral platziert. Die deutschen Texte weisen auf den Kinostart im "OKTOBER IM KINO" hin und bewerben die "IMAX"-Version. Die Nennung von NIN (Nine Inch Nails) unter "MIT DER MUSIK VON" deutet auf einen düsteren, elektronischen Soundtrack hin, was die Cyberpunk-Atmosphäre verstärkt.
Zusammenfassend: Das Plakat verspricht einen actionreichen, visuell beeindruckenden Sci-Fi-Thriller, der die Themen Technologie, Kontrolle und Kampf in einer neonbeleuchteten, dystopischen Umgebung erforscht.
Schlagworte: Science-Fiction, Cyberpunk, Neonlicht, Stadt, Held, Motorrad, Drohne, Futuristisch
Image Describer 10/2025