Filmplakat: King Kong und die weiße Frau (1933)

Plakat zum Film: King Kong und die weiße Frau
Filmposter: King Kong und die weiße Frau

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:King Kong und die weiße Frau
Originaltitel:King Kong
Produktion:USA (1933)
Deutschlandstart:01. Dezember 1933
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 494 Pixel, 140.1 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat 80er
Schlagworte: DinosaurierfilmeDer Dinosaurierfilm ist ein überaus klassisches Filmgenre. Schon in den Anfangsjahren des Kinos entstanden erste Filme mit den Riesenechsen (heute wi...
JustWatch logo
Farbwähler #39689 ähnliche Gesamtfarbe 8026488 ähnliche Kachel00 1249810 ähnliche Kachel10 14013906 ähnliche Kachel20 12105652 ähnliche Kachel30 12368823 ähnliche Kachel01 6250333 ähnliche Kachel11 13158598 ähnliche Kachel21 11645359 ähnliche Kachel31 8684673 ähnliche Kachel02 328965 ähnliche Kachel12 13882321 ähnliche Kachel22 12895169 ähnliche Kachel32 5855318 ähnliche Kachel03 65793 ähnliche Kachel13 12566461 ähnliche Kachel23 13092805 ähnliche Kachel33 6315870 ähnliche Kachel04 460294 ähnliche Kachel14 12434876 ähnliche Kachel24 11579566 ähnliche Kachel34 3947578 ähnliche Kachel05 1250067 ähnliche Kachel15 6381663 ähnliche Kachel25 6644835 ähnliche Kachel35 5000009

Ausgewählte Kaufprodukte

Konga - Erbe von King KongKonga - Erbe von King Kong
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
King Kong und die weisse FrauKing Kong und die weisse Frau
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
King Kong und die weisse FrauKing Kong und die weisse Frau
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
King Kong und die weisse FrauKing Kong und die weisse Frau
Sonder-Plakat
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "King Kong und die weiße Frau" (King Kong) ist eine dramatische und ikonische Darstellung des Films. Im Zentrum steht die monumentale Silhouette von King Kong, der auf der Spitze eines Wolkenkratzers in New York City thront. In seinen Pranken hält er eine kleine menschliche Figur, die die zerbrechliche weiße Frau Ann Darrow darstellt.

Über ihm kreisen mehrere Propellerflugzeuge, die auf den Affen schießen. Diese Szene ist eine direkte Anspielung auf den Höhepunkt des Films, als King Kong auf dem Empire State Building von Flugzeugen angegriffen wird, während er Ann Darrow festhält.

Die Komposition ist kraftvoll und dynamisch. Der Kontrast zwischen dem riesigen, dunklen Kong und den winzigen Flugzeugen sowie der Stadtkulisse im Hintergrund betont die überwältigende Macht und Wildheit des Gorillas im Gegensatz zur menschlichen Zivilisation. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik verstärkt die düstere und epische Atmosphäre des Films.

Der linke Teil des Plakats ist schwarz und enthält den Filmtitel "KING KONG" in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht "DIE REKONSTRUIERTE VERSION", was darauf hindeutet, dass es sich um eine spezielle oder wiederhergestellte Fassung des Films handelt. Weiter unten sind die Hauptdarsteller und die Crew aufgeführt, sowie das Logo von RKO Pictures.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: den Kampf zwischen Natur und Zivilisation, die Faszination und die Gefahr des Unbekannten und die tragische Geschichte von King Kong. Es ist ein Meisterwerk des Filmplakatdesigns, das die Spannung und das Drama des Films perfekt einfängt.

Schlagworte: King Kong, Gorilla, Riese, Stadt, Flugzeug, Kampf, Zerstörung, Monster, New York, Wolkenkratzer

Image Describer 08/2025