Filmplakat: Chicago (2002)

Plakat zum Film: Chicago
Filmplakat: Chicago (BLT Communications (adaptiert))

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Chicago
Originaltitel:Chicago
Produktion:USA, Deutschland (2002)
Deutschlandstart:27. Februar 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 126.4 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Kommentar:Charakterplakat; Motiv: Velma (Catherine Zeta-Jones); Oscar "Bester Film" 2003
Cast: Richard Gere (Billy Flynn), John C. Reilly... (Amos Hart), Renée ZellwegerRenée Zellweger ist eine US-amerikanische Schauspielerin und zweifache Oscar-Preisträgerin, die vor allem durch ihre Rolle als Bridget Jones in der ... (Roxie Hart), Catherine Zeta-Jones (Velma Kelly)
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion), Danny ElfmanDaniel „Danny“ Robert Elfman wurde am 29. Mai 1953 in Los Angeles geboren. Er ist ein US-amerikanischer Filmkomponist und Sohn der Schriftstelleri... (Musik)
JustWatch logo
Farbwähler #37514 ähnliche Gesamtfarbe 4925219 ähnliche Kachel00 591365 ähnliche Kachel10 5510164 ähnliche Kachel20 7151389 ähnliche Kachel30 1379339 ähnliche Kachel01 4591887 ähnliche Kachel11 13516598 ähnliche Kachel21 9652805 ähnliche Kachel31 1575690 ähnliche Kachel02 6890271 ähnliche Kachel12 13267053 ähnliche Kachel22 6968404 ähnliche Kachel32 592135 ähnliche Kachel03 2560273 ähnliche Kachel13 11827312 ähnliche Kachel23 12808802 ähnliche Kachel33 2560783 ähnliche Kachel04 2236957 ähnliche Kachel14 2235414 ähnliche Kachel24 3221279 ähnliche Kachel34 2433821 ähnliche Kachel05 722952 ähnliche Kachel15 2493451 ähnliche Kachel25 1969677 ähnliche Kachel35 1051402

Ausgewählte Kaufprodukte

Chicago BluesChicago Blues
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Chicago BluesChicago Blues
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
40 EUR
Parallax Sounds ChicagoParallax Sounds Chicago
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Chikago Poker / Chicago PokerChikago Poker / Chicago Poker
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Chicago 1929. Zwei Frauen landen wegen Mordes im Knast. Die eine der beiden ist die berühmte Jazzsängerin und Nachtclubtänzerin Velma Kelly (Catherine Zeta-Jones). Sie ist eine arrogante Diva, die ihre Schwester und ihren Mann ermordet hat, als sie von deren Verhältnis erfuhr. Die andere ist Roxanne "Roxie" Hart (Renée Zellweger), ein naives Starlet, welches gern so berühmt wie Velma wäre und deshalb ein Verhältnis mit einem Mann eingeht, der sie groß rausbringen will. Als sie erfährt, dass er sie nur ins Bett bekommen wollte, erschießt sie ihn. Sowohl Velma als auch Roxie droht nun der Strang und nur einer kann beiden noch helfen: Der mediengeile und selbstherrliche Staranwalt Billy Flynn (Richard Gere), der ein Frauenliebling ist und noch nie einen Fall verloren hat. Er übernimmt beide Frauen als Klientinnen und macht sie zu Lieblingen der Sensationsjournalisten und aller Einwohner Chicagos. Mehr und mehr gerät Velma dabei aber ins Hintertreffen und Roxie läuft ihr den Rang als beliebteste Mörderin ab. Das passt der Diva nun gar nicht und sie überlegt wie sie in die Sache eingreifen kann...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Chicago" strahlt Glamour und eine düstere Atmosphäre der 1920er Jahre aus. Im Zentrum steht Catherine Zeta-Jones als Velma Kelly, gekleidet in ein schillerndes, fransiges Kleid, das ihre Bewegungen und den Geist des Jazz-Zeitalters einfängt. Ihr Bob-Haarschnitt und das markante Make-up unterstreichen ihren verführerischen und selbstbewussten Auftritt.

Hinter ihr leuchtet ein großes, rotes Neonschild in Form des Buchstabens "C", das sowohl für "Chicago" als auch für den Zirkus oder die Bühne steht, die im Film eine zentrale Rolle spielen. Die Silhouette einer Stadt im Hintergrund, beleuchtet von zahlreichen Lichtern, deutet auf das pulsierende Nachtleben und die urbanen Kulissen des Films hin.

Der Titel "CHICAGO" ist prominent in einem neonähnlichen Stil platziert, der die visuelle Sprache des Plakats fortsetzt. Der deutsche Untertitel "Wenn du schon nicht berühmt bist, dann wenigstens berüchtigt" fasst die zentrale Thematik des Films zusammen: die Jagd nach Ruhm und die Verstrickung in Skandale.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Verführung, Ambition und dem schillernden, aber auch gefährlichen Leben in der Metropole Chicago während der Prohibition. Es ist eine visuell beeindruckende Darstellung, die die Essenz des Musicals und seiner Hauptdarstellerin einfängt.

Schlagworte: Chicago, Tänzerin, 1920er, Glamour, Musical, Neon, Stadtbild, Jazz

Image Describer 08/2025