Deutscher Titel: | Opium |
---|---|
Originaltitel: | Opium |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | Februar 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1919) |
Größe: | 547 x 700 Pixel, 146.4 kB |
Entwurf: | Karl Petau |
Cast: Werner Krauss (Nung-Tschang), Conrad Veidt (Dr. Richard Armstrong Jr.) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Opium
Dieses Filmplakat für "Opium" ist ein Meisterwerk des Art déco, das die düstere und fesselnde Natur des Films einfängt. Die Komposition ist kühn und grafisch, mit einer Palette aus tiefem Schwarz, leuchtendem Rot, Gelb und Grün, die eine starke visuelle Wirkung erzielt.
Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung eines Gesichts, das von den Buchstaben des Filmtitels "OPIUM" umrahmt wird. Die Buchstaben sind in einem kräftigen, blockartigen Stil gestaltet, wobei "OPIUM" in Rot und Weiß hervorgehoben ist und sich über das Gesicht erstreckt. Diese Platzierung der Buchstaben schafft eine dynamische und fast bedrohliche Atmosphäre, die den Betrachter sofort in ihren Bann zieht.
Das Gesicht selbst ist in scharfen, geometrischen Formen und kontrastierenden Farben dargestellt. Die grünen und gelben Töne verleihen ihm einen unheimlichen, fast fiebrigen Ausdruck, während die dunklen Schatten Tiefe und Mysterium hinzufügen. Ein rauchendes Zigarettenmundstück, das aus dem Mund ragt, verstärkt das Gefühl von Verfall und Sucht, das mit dem Thema Opium verbunden ist. Die graue Rauchwolke, die sich nach oben windet, symbolisiert die flüchtige und zerstörerische Natur der Droge.
Der Hintergrund ist ein tiefes Schwarz, das die Farben des Motivs hervorhebt und eine Atmosphäre der Dunkelheit und Isolation schafft. Die gesamte Gestaltung des Plakats strahlt eine Aura von Gefahr, Verlockung und dem Unbekannten aus, die perfekt zum Thema des Films passt. Der Name "PETAU" ist klein am unteren rechten Rand des Bildes zu sehen, was auf den Künstler oder Designer hinweist.
Insgesamt ist dieses Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft des Designs, eine Geschichte zu erzählen und Emotionen hervorzurufen. Es ist nicht nur ein Werbemittel, sondern ein eigenständiges Kunstwerk, das die Essenz des Films "Opium" auf visuell beeindruckende Weise einfängt.
Schlagworte: Grafik, Design, Abstrakt, Buchstabe, Schrift, Zigarette, Rauch, Modern, Stark, Kontrast
Image Describer 08/2025