Filmplakat: Saat der Gewalt, Die (1955)

Plakat zum Film: Saat der Gewalt, Die
Filmposter: Saat der Gewalt, Die (Heinz Bonné)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Saat der Gewalt, Die
Originaltitel:Blackboard Jungle, The
Produktion:USA (1955)
Deutschlandstart:28. Oktober 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:486 x 700 Pixel, 102.1 kB
Entwurf:Heinz Bonné
Cast: Glenn Ford (Richard Dadier), Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (Gregory W. Miller)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Saat der Gewalt" (Originaltitel: "The Big Heat") strahlt eine intensive und düstere Atmosphäre aus, die perfekt zum Genre des Film Noir passt. Im Zentrum steht der Titel in großen, roten, feuerähnlichen Buchstaben, die von einem explodierenden Lichteffekt umgeben sind, was auf die explosive Natur der Handlung hindeutet.

Der Hintergrund ist von einem zerbrochenen Glasmuster durchzogen, das eine klaffende Wunde symbolisiert und die Zerstörung und das Chaos widerspiegelt, die im Film eine Rolle spielen. Die Silhouette einer Person, die durch das zerbrochene Glas blickt oder hindurchschlägt, verstärkt das Gefühl von Gefahr und Konfrontation.

Der Name "GLENN FORD" ist prominent platziert, was auf seine zentrale Rolle im Film hinweist. Ein gelbes Banner mit der Aufschrift "BESONDERS WERTVOLL" (Besonders wertvoll) und "FBL-Prädikat" (FBI-Prädikat) deutet auf eine offizielle Anerkennung oder eine besondere Auszeichnung des Films hin, möglicherweise im Zusammenhang mit seiner gesellschaftlichen Relevanz oder seiner künstlerischen Qualität.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Rot, Orange und Schwarz, was die Spannung und die moralische Ambiguität des Films unterstreicht. Die Typografie ist kraftvoll und dramatisch, was die Intensität der Geschichte vermittelt. Insgesamt ist das Plakat ein visuell eindringliches Werk, das die Kernthemen von Gewalt, Korruption und Rache des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Gewalt, Explosion, Glasbruch

Image Describer 08/2025