Deutscher Titel: | Saat der Gewalt, Die |
---|---|
Originaltitel: | Blackboard Jungle, The |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 142.8 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Cast: Glenn Ford (Richard Dadier), Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (Gregory W. Miller) | |
Dieses Filmplakat für "Saat der Gewalt" (Originaltitel: "Blackboard Jungle") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im Zentrum steht der Titel des Films in großen, feurigen roten Buchstaben, die von Explosionen und Funken umgeben sind. Dies deutet auf Konflikt, Gewalt und explosive Ereignisse hin, die im Film thematisiert werden.
Der Hintergrund zeigt ein zerbrochenes Glas, durch das ein heller Lichtblitz dringt. Dieses visuelle Element symbolisiert Zerstörung, Bruch und möglicherweise eine plötzliche, schockierende Enthüllung oder ein Ereignis. Die dunklen Schatten und die zersplitterten Glasscherben verstärken das Gefühl von Gefahr und Unheil.
Der Name "GLENN FORD" ist prominent platziert, was auf seine zentrale Rolle im Film hinweist. Die Namen weiterer Darsteller wie Anne Francis, Louis Calhern und Margaret Hayes sind ebenfalls aufgeführt, was die Besetzung des Films hervorhebt.
Das Plakat verwendet eine starke Farbpalette aus Rot, Orange und Schwarz, die die Themen Gewalt und Intensität unterstreicht. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und Neugier auf die Handlung des Films weckt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spannung, Action und möglicherweise sozialem Kommentar, passend zum Thema des Films, der sich mit den Herausforderungen im Bildungssystem und Jugendgewalt auseinandersetzt.
Schlagworte: Gewalt, Explosion, Glasbruch, Plakatkunst
Image Describer 08/2025