Filmplakat: Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück (1935)

Plakat zum Film: Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück
Filmplakat: Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück (Reinhard Wettach 1935)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück
Originaltitel:Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück
Produktion:Deutschland (1935)
Deutschlandstart:18. Juli 1935
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1935)
Größe:309 x 700 Pixel, 128.9 kB
Entwurf:Reinhard Wettach
Cast: Willy Fritsch (Jupiter / Amphitryon), Paul Kemp (Götterbote Merkur / Diener Sos...)
Crew: Reinhold Schünzel (Regie), Reinhold Schünzel (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #34902 ähnliche Gesamtfarbe 11836321 ähnliche Kachel00 12758675 ähnliche Kachel10 13284253 ähnliche Kachel20 11705504 ähnliche Kachel30 5586547 ähnliche Kachel01 13679539 ähnliche Kachel11 11966630 ähnliche Kachel21 12033465 ähnliche Kachel31 7951773 ähnliche Kachel02 13152920 ähnliche Kachel12 10256233 ähnliche Kachel22 8808046 ähnliche Kachel32 8542339 ähnliche Kachel03 13942950 ähnliche Kachel13 10517105 ähnliche Kachel23 11636081 ähnliche Kachel33 13745584 ähnliche Kachel04 12690360 ähnliche Kachel14 12559020 ähnliche Kachel24 13677497 ähnliche Kachel34 13282744 ähnliche Kachel05 13156302 ähnliche Kachel15 13090760 ähnliche Kachel25 13089993 ähnliche Kachel35 12958670

Ausgewählte Kaufprodukte

AmphitryonAmphitryon
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
60 EUR
AmphitryonAmphitryon
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
150 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück" (1935) ist im Stil der Zeit gehalten und nutzt eine humorvolle Karikatur, um die Charaktere und die Komödie des Films anzudeuten.

Visuelle Analyse:

Interpretation und Hintergrund:

Der Film "Amphitryon" basiert auf der gleichnamigen Komödie von Plautus und später von Molière und Kleist. Die Geschichte handelt von Zeus, der die Gestalt von Amphitryon annimmt, um dessen Frau Alkmene zu verführen, während der echte Amphitryon im Krieg ist. Merkur hilft Zeus dabei, indem er sich als dessen Diener ausgibt.

Das Plakat spielt humorvoll mit dieser Verwechslungsgeschichte. Die Karikatur der Figuren deutet auf eine leichte und unterhaltsame Inszenierung hin. Merkur, der göttliche Helfer, wirkt hier fast weltlich mit seinem Regenschirm. Amphitryon, der Krieger, strahlt Selbstbewusstsein aus, während Alkmene die zentrale Figur der Verführung darstellt. Die übertriebene Darstellung unterstreicht die komödiantischen Elemente und die Verwechslungskomik, die im Mittelpunkt der Handlung stehen. Der Slogan "Aus den Wolken kommt das Glück" bezieht sich direkt auf Zeus' göttliche Herkunft und die daraus resultierenden Ereignisse.

Insgesamt ist das Plakat ein gelungenes Beispiel für die Filmwerbung der 1930er Jahre, das durch seinen Stil, die humorvolle Darstellung und die klare Kommunikation des Sujets die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich ziehen sollte.

Schlagworte: Amphitryon, Theater, Antike, Mythologie, Zeichnung, UFA, Karikatur

Image Describer 08/2025