Deutscher Titel: | Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück |
---|---|
Originaltitel: | Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück |
Produktion: | Deutschland (1935) |
Deutschlandstart: | 18. Juli 1935 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1948) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 189.3 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Cast: Willy Fritsch (Jupiter / Amphitryon), Paul Kemp (Götterbote Merkur / Diener Sos...) | |
Crew: Reinhold Schünzel (Regie), Reinhold Schünzel (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 150 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück
Dieses Filmplakat für "Amphitryon - Aus den Wolken kommt das Glück" (1935) ist ein lebhaftes Beispiel für die deutsche Filmkunst der 1930er Jahre. Im Zentrum stehen die Porträts des Hauptdarstellers Willy Fritsch, der eine goldene Helm trägt und lächelnd in die Ferne blickt, und der Schauspielerin Käthe Gold, die mit einem weißen Tuch bedeckt ist und ebenfalls nachdenklich in die Ferne schaut. Ihre Gesichter sind im Profil dargestellt und vermitteln eine Mischung aus Abenteuerlust und Romantik.
Über ihnen schweben zwei karikaturhafte, grüne Gesichter mit spitzen Hüten, die an antike Götter oder mythische Wesen erinnern und eine humorvolle oder übernatürliche Komponente andeuten. Im Hintergrund ist ein antikes griechisches Gebäude mit Säulen zu sehen, das auf die mythologische oder historische Kulisse des Films hinweist. Links im Bild segelt ein antikes Schiff mit rotem Segel auf dem Meer, was die Reise oder das Abenteuer thematisiert.
Der Titel "AUS DEN WOLKEN KOMMT DAS GLÜCK" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben prominent platziert und suggeriert eine göttliche Fügung oder ein unerwartetes Glück. Darunter steht in kleineren Buchstaben "AMPHITRYON" und die Beschreibung "Das deutsche Spitzenlustspiel". Die Nennung der Hauptdarsteller Willy Fritsch, Käthe Gold, Paul Kemp und Adele Sandrock sowie des Regisseurs Reinhold Schünzel unterstreicht die Starbesetzung und die Qualität des Films.
Die Farbpalette ist kräftig, mit dominanten Rot-, Gold- und Blautönen, die dem Plakat eine dynamische und ansprechende Ausstrahlung verleihen. Die Illustrationen sind im Stil der Zeit gehalten, mit einer gewissen Dramatik und einem Hauch von Karikatur. Insgesamt vermittelt das Plakat eine optimistische und unterhaltsame Botschaft, die auf eine Komödie oder ein romantisches Abenteuer mit mythologischen Anklängen schließen lässt.
Schlagworte: Amphitryon, Mythologie, Antike, Krieger, Schiff, Helm
Image Describer 08/2025