Filmplakat: Madame DuBarry (1919)

Plakat zum Film: Madame DuBarry
Filmplakat: Madame DuBarry (Theo Matejko)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Madame DuBarry
Originaltitel:Madame DuBarry
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:18. September 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:514 x 700 Pixel, 77.7 kB
Entwurf:Theo Matejko
Cast: Emil Jannings (Ludwig XV.), Harry Liedtke (Armand De Foix), Pola Negri (Jeanne Vaubernier - later Mada...), Reinhold Schünzel (Duke of Choiseul), Paul Wegener (Madame Labille)
Crew: Ernst Lubitsch (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Madame DuBarry" zeigt eine dramatische und kraftvolle Szene. Im Zentrum des Bildes steht eine dunkle, muskulöse Figur, die eine blasse, ohnmächtige Frau in ihren Armen hält. Die Figur, die mit einem roten Tuch um die Hüften und einer roten Kopfbedeckung mit einem Emblem dargestellt ist, wirkt wild und ungezähmt. Ihre dunkle Haut und die groben Züge lassen auf eine exotische oder unterdrückte Herkunft schließen.

Die Frau, Madame DuBarry, ist in ein weißes Gewand gehüllt, das leicht verrutscht ist und ihre Schulter freilegt. Ihr Gesicht ist nach hinten geneigt, die Augen geschlossen, was auf Hilflosigkeit oder Hingabe hindeutet. Ihr langes, dunkles Haar fällt über ihre Schultern und vermischt sich mit dem dunklen Stoff ihres Kleides.

Die Komposition ist dynamisch und spannungsgeladen. Die kräftigen Linien und der Kontrast zwischen Licht und Schatten verstärken die emotionale Wirkung. Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von Erdtönen, Rot und Schwarz, was dem Plakat eine düstere und intensive Atmosphäre verleiht.

Der Titel "MADAME DUBARRY" ist in großen, unregelmäßigen Buchstaben am unteren Rand des Bildes angebracht, die wie aus Holz geschnitzt wirken und dem Ganzen eine rustikale Note verleihen. Die Signatur "st. Matejko" und die Angaben zum Entwurf und Druckatelier in Wien deuten auf eine künstlerische Gestaltung hin, die den historischen Kontext des Films unterstreicht.

Das Plakat evoziert eine Geschichte von Leidenschaft, Macht und möglicherweise Unterwerfung. Es könnte die dramatische Beziehung zwischen Madame DuBarry und einer Person aus einer anderen sozialen Schicht oder Kultur darstellen, oder eine metaphorische Darstellung ihrer eigenen inneren Kämpfe und ihres Aufstiegs. Die Darstellung ist provokativ und fesselnd, und weckt Neugier auf die Handlung des Films.

Schlagworte: Paar, Leidenschaft, Gefahr, Kostüm, Kunst

Image Describer 08/2025