Deutscher Titel: | Madame DuBarry |
---|---|
Originaltitel: | Madame DuBarry |
Produktion: | Deutschland (1919) |
Deutschlandstart: | 18. September 1919 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 317 x 460 Pixel, 51.2 kB |
Entwurf: | Robert L. Leonard |
Kommentar: | Uraufführungsplakat Zoopalast Berlin |
Cast: Emil Jannings (Ludwig XV.), Harry Liedtke (Armand De Foix), Pola Negri (Jeanne Vaubernier - later Mada...), Reinhold Schünzel (Duke of Choiseul), Paul Wegener (Madame Labille) | |
Crew: Ernst Lubitsch (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat für "Madame DuBarry" ist ein dramatisches und ausdrucksstarkes Werk, das die turbulenten Ereignisse der Französischen Revolution und die tragische Figur der Madame DuBarry widerspiegelt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Bedeutung:
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein, der das Leben von Madame DuBarry, der Mätresse von König Ludwig XV., und ihren tragischen Untergang während der Französischen Revolution thematisiert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Plakat ein kraftvolles visuelles Statement ist, das die dramatische Geschichte von Madame DuBarry und die brutale Realität der Französischen Revolution auf eindringliche Weise darstellt. Es ist ein Meisterwerk des Filmplakatdesigns, das die Aufmerksamkeit des Betrachters fesselt und Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Madame Dubarry, Revolution, Guillotine, Kampf, UFA, Französisch
Image Describer 08/2025