Filmplakat: Madame DuBarry (1919)

Plakat zum Film: Madame DuBarry
Filmposter: Madame DuBarry (Mayer-Lukas 1919)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Madame DuBarry
Originaltitel:Madame DuBarry
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:18. September 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:489 x 700 Pixel, 105.4 kB
Entwurf:Mayer-Lukas
Kommentar:Uraufführungsplakat Apollo Lichtspielhaus Köln
Cast: Emil Jannings (Ludwig XV.), Harry Liedtke (Armand De Foix), Pola Negri (Jeanne Vaubernier - later Mada...), Reinhold Schünzel (Duke of Choiseul), Paul Wegener (Madame Labille)
Crew: Ernst Lubitsch (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Madame DuBarry" und hebt ihn als "Deutschlands grössten, schönsten Film" hervor. Im Mittelpunkt steht die Titeldarstellerin Pola Negri, die in einer opulenten weißen Robe und mit einem Schleier dargestellt wird, was auf eine Braut oder eine Figur in einem festlichen Gewand hindeutet. Ihre Pose und der Blick deuten auf eine gewisse Dramatik oder eine emotionale Szene hin.

Neben ihr steht ein Mann in historischer Kleidung, mit einer weißen Perücke, einem blauen Mantel und weißen Kniebundhosen, der eine Aktentasche in der Hand hält. Seine Haltung ist aufrecht und er scheint die Szene zu beobachten.

Im Hintergrund ist eine weitere Figur in dunkler Kleidung und mit einem Hut zu sehen, die mit einem Gehstock gestützt wird. Diese Figur wirkt distanziert und beobachtend.

Die Farbgebung des Plakats ist auffällig: ein leuchtendes Gelb bildet den Hintergrund, während die Figuren in kräftigen Farben wie Weiß, Blau, Braun und Pink dargestellt sind. Der Stil ist plakativ und stilisiert, typisch für die Filmplakate der 1920er Jahre, einer Zeit des Expressionismus und der Art déco.

Unten links befindet sich die Signatur "MAYER LÜBECK", was auf den Gestalter des Plakats hinweist. Darunter steht "URAUFFÜHRUNG" und die Angabe des Kinos "Apollo-Lichtspielhaus-Schildergasse", was auf die Premiere des Films an diesem Ort hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von historischem Drama, Glamour und der Bedeutung des Films, unterstrichen durch die prominente Nennung von Pola Negri und die Hervorhebung als "grösster, schönster Film". Die Komposition und die Farben erzeugen eine starke visuelle Wirkung und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich.

Schlagworte: Madame Dubarry, Kostüm, Premiere, Rokoko, Mode

Image Describer 08/2025