Filmplakat: James Bond 007 - Leben und sterben lassen (1973)

Plakat zum Film: James Bond 007 - Leben und sterben lassen
Filmposter: James Bond 007 - Leben und sterben lassen

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:James Bond 007 - Leben und sterben lassen
Originaltitel:Live and Let Die
Produktion:Großbritannien (1973)
Deutschlandstart:19. Dezember 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:498 x 700 Pixel, 77.5 kB
Kommentar:Kleinplakat; Sondermotiv zur Premiere
Cast: Roger Moore (James Bond)
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell...
Schlagworte: Blaxploitation, HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti...
JustWatch logo
Farbwähler #33521 ähnliche Gesamtfarbe 9934487 ähnliche Kachel00 11250342 ähnliche Kachel10 11447464 ähnliche Kachel20 13553096 ähnliche Kachel30 12236979 ähnliche Kachel01 10785923 ähnliche Kachel11 9548449 ähnliche Kachel21 9944490 ähnliche Kachel31 7498599 ähnliche Kachel02 10659495 ähnliche Kachel12 10397094 ähnliche Kachel22 10005150 ähnliche Kachel32 9012866 ähnliche Kachel03 9078659 ähnliche Kachel13 7432576 ähnliche Kachel23 9737631 ähnliche Kachel33 10330019 ähnliche Kachel04 7629930 ähnliche Kachel14 4667505 ähnliche Kachel24 4667756 ähnliche Kachel34 10190968 ähnliche Kachel05 12236980 ähnliche Kachel15 13289670 ähnliche Kachel25 11052451 ähnliche Kachel35 11183779
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "James Bond 007 – Leben und sterben lassen" ist im Stil einer Spielkarte gestaltet, wobei das Kreuz-Symbol prominent platziert ist. Im Zentrum des Plakats stehen sich Roger Moore als James Bond und Yaphet Kotto als Dr. Kananga gegenüber.

Bond, mit einem ernsten Blick und einer Pistole in der Hand, wird von der linken Seite gezeigt. Seine Kleidung, ein hellblaues Hemd über einem schwarzen Rollkragenpullover, spiegelt den Stil der 1970er Jahre wider. Ihm gegenüber steht Dr. Kananga, ebenfalls mit einer Waffe, dessen Gesichtsausdruck Entschlossenheit zeigt. Sein kariertes Jackett unterstreicht die modische Ästhetik der Zeit.

Die obere und untere Hälfte des Plakats sind durch eine horizontale Linie geteilt, wobei die obere Hälfte einen hellgrünen Hintergrund und die untere Hälfte einen tiefen Blauton aufweist. Die Gesichter von Bond und Kananga sind gespiegelt und kopfüber dargestellt, was eine visuelle Spannung erzeugt und die Konfrontation zwischen den beiden Charakteren symbolisiert.

Der Titel des Films, "Leben und sterben lassen", ist prominent in der Mitte platziert, zusammen mit den Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Guy Hamilton. Ein deutscher Slogan, "Das mag James Bond schon gar nicht leiden, wenn ihn Gevatter Tod mal an die Schläfe tippt", verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Dramatik und des Humors, typisch für die Bond-Reihe.

Die Gestaltung mit der Spielkarte und dem Kreuz-Symbol könnte auf das Glücksspiel, das Schicksal oder auch auf die Gefahr und den Tod anspielen, die untrennbar mit der Welt von James Bond verbunden sind. Die Spiegelung der Charaktere und die Farbgebung erzeugen eine dynamische und fesselnde Komposition, die die Essenz des Films einfängt: eine gefährliche Auseinandersetzung voller Spannung und Stil.

Schlagworte: Pistole, Gefahr, Spion

Image Describer 08/2025