Filmplakat: Wer wir waren (2020)

Plakat zum Film: Wer wir waren
Filmposter: Wer wir waren (Ariane Spanier 2020)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wer wir waren
Originaltitel:Wer wir waren
Produktion:Deutschland (2020)
Deutschlandstart:08. Juli 2021
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2020)
Größe:496 x 700 Pixel, 137.7 kB
Entwurf:Ariane Spanier
Schlagworte: Globus
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wer wir warenWer wir waren
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Wer wir sind und wer wir warenWer wir sind und wer wir waren
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wer wir waren" ist visuell eindrucksvoll und thematisch tiefgründig. Im Zentrum steht ein stilisiertes Auge, dessen Iris und Pupille durch eine detailreiche Darstellung der Erde ersetzt sind. Dieses Motiv symbolisiert eine globale Perspektive, eine umfassende Betrachtung der Menschheit und unseres Planeten. Die Erde, gesehen aus dem Weltraum, vermittelt ein Gefühl von Zerbrechlichkeit und Einzigartigkeit.

Der Hintergrund ist in verschiedenen Blautönen gehalten und zeigt schemenhaft Berglandschaften, die an eine eisige oder unwirtliche Umgebung erinnern könnten. Dies könnte die Herausforderungen und Gefahren symbolisieren, denen die Menschheit gegenübersteht, oder auch die Weite und Unendlichkeit des Universums, aus der wir die Erde betrachten.

Der Filmtitel "WER WIR WAREN" ist in großen, schwarzen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht "NACH DEM BUCH VON ROGER WILLEMSEN" und "EIN FILM VON MARC BAUDER", was auf die literarische Vorlage und die Regie hinweist.

Über dem Auge sind die Namen und Berufsbezeichnungen von fünf Personen aufgeführt: Alexander Gerst (Astronaut), Sylvia Earle (Ozeanologin), Dennis Snower (Ökonom), Felwine Sarr (Philosoph) und Janina Loh (Kritische Posthumanistin), sowie Matthieu Ricard (Mönch und Molekularbiologe). Diese Auswahl von Experten aus unterschiedlichen Disziplinen deutet darauf hin, dass der Film eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, unserer Zukunft und unserer Rolle im Universum bietet. Die Kombination aus Wissenschaft, Philosophie und Spiritualität verspricht eine vielschichtige Betrachtung.

Das Plakat vermittelt eine ernste, nachdenkliche Atmosphäre und lädt den Betrachter ein, über die großen Fragen der Menschheit und die Zukunft unseres Planeten nachzudenken. Es ist eine visuelle Aufforderung zur Reflexion über unseren Platz im Kosmos und die Verantwortung, die wir für die Erde tragen.

Schlagworte: Auge, Erde, Planet, Vision, Konzept, Dokumentation, Blau, Landschaft, Abstrakt, Menschheit

Image Describer 08/2025