Deutscher Titel: | Gringo |
---|---|
Originaltitel: | Gringo |
Produktion: | Australien, USA (2018) |
Deutschlandstart: | 05. April 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 457 x 700 Pixel, 173 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Villegas / The Black Panther (Carlos Corona) |
Cast: Sharlto Copley (Mitch Rusk), Thandie NewtonThandiwe Newton ist eine britische Schauspielerin, die 1972 in London geboren wurde. Sie wuchs zunächst in Sambia auf, musste aber wegen politischer ... (Bonnie Soyinka), Amanda Seyfried (Sunny), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Elaine Markinson) | |
Crew: Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Gringo
Dieses Filmplakat für "Gringo" präsentiert Carlos Corona in einer zentralen, dominanten Pose. Der Hintergrund ist ein lebhaftes Blau, das einen starken Kontrast zu den umgebenden Elementen bildet. Corona trägt einen beigen Anzug über einem gestreiften Hemd und blickt nach rechts, mit einem ernsten, aber auch leicht nachdenklichen Ausdruck.
Um ihn herum sind verschiedene Symbole angeordnet, die auf den Inhalt des Films hindeuten. Links neben ihm ist ein Sturmgewehr zu sehen, das auf eine kriminelle oder gefährliche Thematik schließen lässt. Daneben und um ihn herum sind Marihuana-Blätter und Geldbündel (Dollar-Scheine) platziert, was auf einen Drogenhandel oder illegale Geschäfte hindeutet. Ein mexikanischer Totenkopf (Sugar Skull) auf der linken Seite und rote Blumen auf beiden Seiten fügen eine kulturelle und möglicherweise auch eine düstere oder festliche Note hinzu, die typisch für bestimmte mexikanische Traditionen ist. Eine Armbanduhr und weitere Geldscheine, die aus der Sakko-Tasche ragen, unterstreichen das Thema Geld und möglicherweise auch Reichtum oder Gier.
Der Filmtitel "GRINGO" ist groß und fett in weißer Schrift dargestellt, mit einem grünen Kreuz-Symbol, das das "O" ersetzt. Darunter steht der Untertitel "ODER DIE TOTAL ABSURDE GESCHICHTE WIE AUS HAROLD „HARRY“ WURDE", was auf eine humorvolle oder satirische Darstellung einer Transformation hindeutet. Die Ankündigung "AB 5. APRIL IM KINO" und die Logos von STX, Tobis und Amazon Studios geben weitere Informationen zur Veröffentlichung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Action, Kriminalität, Humor und möglicherweise auch einer satirischen Auseinandersetzung mit illegalen Geschäften und kulturellen Stereotypen. Die Komposition ist dicht und detailreich, wobei die Elemente so angeordnet sind, dass sie die Aufmerksamkeit auf die Hauptfigur und die zentralen Themen des Films lenken.
Schlagworte: Gringo, Geld, Marihuana, Gewehr, Schädel, Krimi, Gewalt
Image Describer 08/2025