Filmplakat: Gringo (2018)

Plakat zum Film: Gringo
Filmposter: Gringo (Propaganda B (Adaption) 2018)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gringo
Originaltitel:Gringo
Produktion:Australien, USA (2018)
Deutschlandstart:05. April 2018
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2018)
Größe:457 x 700 Pixel, 175.8 kB
Entwurf:Propaganda B (Adaption)
Kommentar:Charakterplakat; Motiv: Richard Rusk (Joel Edgerton)
Cast: Sharlto Copley (Mitch Rusk), Thandie NewtonThandiwe Newton ist eine britische Schauspielerin, die 1972 in London geboren wurde. Sie wuchs zunächst in Sambia auf, musste aber wegen politischer ... (Bonnie Soyinka), Amanda Seyfried (Sunny), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Elaine Markinson)
Crew: Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Fahr zur Hölle GringoFahr zur Hölle Gringo
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
GringoGringo
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
GringoGringo
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Old GringoOld Gringo
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Gringo" zeigt Joel Edgerton in einem dunklen Anzug, der von einer üppigen, grünen Kulisse aus Geld, Blumen und Totenköpfen umgeben ist. Die Farbpalette ist lebendig und kontrastreich, mit einem dominanten Grün, das von den Rottönen der Blumen und den Gelbtönen der Geldscheine durchbrochen wird.

Edgertons Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich, was einen Kontrast zu der chaotischen und fast surrealen Umgebung bildet. Die um ihn herum schwebenden Geldscheine, die detaillierten Sugar-Skull-Motive und die angedeuteten Pflanzen (möglicherweise Cannabis) deuten auf Themen wie Geld, Drogen, Gefahr und vielleicht auch auf eine mexikanische oder lateinamerikanische Thematik hin. Der Titel "Gringo" selbst ist ein Begriff, der oft für Ausländer, insbesondere Amerikaner, in lateinamerikanischen Ländern verwendet wird und kann je nach Kontext sowohl neutral als auch abwertend sein.

Die Komposition ist dicht und detailreich, was den Eindruck einer komplexen und möglicherweise turbulenten Handlung erweckt. Die Kombination aus Geld, Blumen und Totenköpfen erzeugt eine visuelle Spannung, die Neugier auf die Geschichte weckt. Der Untertitel "Oder die total absurde Geschichte, wie aus Harold „Harry“ wurde" deutet auf eine Komödie oder eine schwarze Komödie hin, die sich um eine Verwandlung oder eine unerwartete Wendung im Leben der Hauptfigur dreht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intrigen, Chaos und schwarzem Humor, die durch die auffällige visuelle Gestaltung und die symbolträchtigen Elemente verstärkt wird. Es verspricht einen Film, der sich mit illegalen Geschäften, Identitätswechseln und den oft absurden Konsequenzen von Entscheidungen in einer gefährlichen Welt auseinandersetzt.

Schlagworte: Joel Edgerton, Geld, Dollar, Blume, Pistole, Verbrechen, Grün

Image Describer 08/2025