Deutscher Titel: | Gringo |
---|---|
Originaltitel: | Gringo |
Produktion: | Australien, USA (2018) |
Deutschlandstart: | 05. April 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 196.7 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Cast: Sharlto Copley (Mitch Rusk), Thandie NewtonThandiwe Newton ist eine britische Schauspielerin, die 1972 in London geboren wurde. Sie wuchs zunächst in Sambia auf, musste aber wegen politischer ... (Bonnie Soyinka), Amanda Seyfried (Sunny), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Elaine Markinson) | |
Crew: Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Gringo
Dieses Filmplakat für "Gringo" ist in einem lebendigen Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie ausstrahlt. Im Zentrum steht der Hauptdarsteller, dessen ernster Gesichtsausdruck auf eine turbulente Handlung hindeutet. Um ihn herum sind die weiteren Hauptdarsteller platziert, die verschiedene Rollen und Emotionen verkörpern.
Die umgebenden Elemente sind reichhaltig und symbolisch. Große, grüne Cannabispflanzen dominieren den Hintergrund und deuten auf das Thema des Films hin, das wahrscheinlich mit Drogenhandel oder -konsum zu tun hat. Dazwischen sind bunte Blumen und Schmetterlinge zu sehen, die einen Kontrast zur ernsten Thematik bilden und möglicherweise auf eine chaotische oder unvorhersehbare Reise hindeuten.
Besonders auffällig sind die Totenköpfe im mexikanischen "Día de Muertos"-Stil, die neben den Hauptfiguren platziert sind. Diese Symbole können auf Gefahr, Tod oder eine dunkle Seite der Geschichte hinweisen, die mit der mexikanischen Kultur verbunden ist. Auch Geldstapel und eine Pistole sind zu sehen, was die kriminellen oder gefährlichen Aspekte des Films unterstreicht.
Der Titel "GRINGO" ist groß und fett gedruckt, mit einem grünen Kreuz, das möglicherweise auf eine medizinische oder pharmazeutische Komponente des Plots anspielt. Der Untertitel "ODER DIE TOTAL ABSURDE GESCHICHTE, WIE AUS HAROLD „HARRY“ WURDE" verspricht eine humorvolle und unerwartete Wendung.
Die Anordnung der Schauspieler und Symbole erzeugt eine visuelle Spannung und deutet auf eine actiongeladene Komödie mit kriminellen Elementen und einem Hauch von mexikanischem Flair hin. Das Plakat weckt Neugier und verspricht eine unterhaltsame und möglicherweise auch provokante Geschichte.
Image Describer 08/2025