Deutscher Titel: | Gringo |
---|---|
Originaltitel: | Gringo |
Produktion: | Australien, USA (2018) |
Deutschlandstart: | 05. April 2018 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 457 x 700 Pixel, 181.2 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Kommentar: | Charakterplakat; Motiv: Mitch Rusk (Sharlto Copley) |
Cast: Sharlto Copley (Mitch Rusk), Thandie NewtonThandiwe Newton ist eine britische Schauspielerin, die 1972 in London geboren wurde. Sie wuchs zunächst in Sambia auf, musste aber wegen politischer ... (Bonnie Soyinka), Amanda Seyfried (Sunny), Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Elaine Markinson) | |
Crew: Charlize TheronCharlize Theron ist eine südafrikanisch-US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Sie wurde am 7. August 1975 in Benoni, Gauteng, Südafri... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Gringo
Dieses Filmplakat für "Gringo" zeigt Sharlto Copley in der Hauptrolle, der mit einem nachdenklichen, aber auch leicht verwirrten Ausdruck dargestellt wird. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Orange gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie ausstrahlt.
Um Copley herum ist eine üppige und chaotische Ansammlung von Elementen platziert, die auf die Handlung des Films hindeuten. Dazwischen sind Blumen in verschiedenen Rottönen und Gelbtönen zu sehen, die einen starken Kontrast zum orangefarbenen Hintergrund bilden. Auffällig sind auch Cannabisblätter, die auf eine mögliche Verbindung zur Drogenkultur oder illegalen Aktivitäten im Film hinweisen.
Zwischen den Blumen und Blättern sind Geldscheine, insbesondere 100-Dollar-Noten, sowie eine Pistole und eine kleine grüne Flasche mit Pillen zu erkennen. Diese Elemente deuten auf Themen wie Geld, Gewalt und möglicherweise Drogenkonsum oder -handel hin. Das "Gringo"-Logo ist prominent in weißer Schrift dargestellt, mit einem grünen Kreuz-Symbol, das an ein medizinisches oder pharmazeutisches Zeichen erinnert, aber im Kontext des Films wahrscheinlich eine andere Bedeutung hat.
Der Untertitel "Oder die total absurde Geschichte, wie aus Harold „Harry“ wurde" verspricht eine humorvolle und möglicherweise skurrile Erzählung. Die Kombination aus dem lebhaften Hintergrund, den symbolträchtigen Objekten und dem Ausdruck des Hauptdarstellers erzeugt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und schwarzem Humor. Das Plakat weckt Neugier auf die Geschichte von Harold/Harry und die absurden Ereignisse, die ihn prägen.
Schlagworte: Orange, Blumen, Cannabis, Geld, Waffe, Rose, Kriminalität
Image Describer 08/2025