![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: verlorene Ehre der Katharina Blum, Die
Dieses Filmplakat für "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" zeigt eine Frau, die auf einem Stuhl sitzt und einen Zeitungsartikel in der Hand hält. Die Farbgebung ist überwiegend schwarz-weiß, was dem Plakat eine düstere und ernste Atmosphäre verleiht. Die Frau, dargestellt von Angela Winkler, blickt nachdenklich und leicht besorgt aus dem Bild heraus. Ihre Kleidung ist dunkel und schlicht, was ihre Isolation und Verletzlichkeit unterstreicht.
Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Die Frau ist zentral platziert, und die leeren Stühle neben ihr deuten auf eine Abwesenheit oder einen Verlust hin. Der Zeitungsartikel in ihrer Hand ist ein wichtiges visuelles Element, das auf die zentrale Thematik des Films – die Zerstörung einer Person durch die Boulevardpresse – verweist. Der Titel des Films ist prominent in roter und blauer Schrift dargestellt, was einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von sozialer Kritik und der Fragilität der persönlichen Integrität in einer von Medien dominierten Gesellschaft. Die Darstellung der Frau ist nicht nur ein Porträt, sondern auch ein Symbol für die Opfer von Rufmord und Verleumdung. Die gesamte Ästhetik des Plakats spiegelt die thematische Tiefe und die emotionale Intensität des Films wider, der auf der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll basiert.
Schlagworte: Schwarzweiß, Nachdenklich, Zeitung, Stuhl, Siebzigerjahre
Image Describer 08/2025