Deutscher Titel: | Zwölf Meter ohne Kopf |
---|---|
Originaltitel: | 12 Meter ohne Kopf |
Produktion: | Deutschland (2009) |
Deutschlandstart: | 10. Dezember 2009 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 86.8 kB |
Entwurf: | Ute Hintersdorf |
Cast: Detlev BuckDetlev Buck ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. Er wurde am 1. Dezember 1962 in Bad Segeberg geboren und wuchs auf... (Waffenhändler), Jana PallaskeJana Pallaske ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 20. Mai 1979 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie brach kurz vor dem Abitur die Schul... (Okka), Milan Peschel (Nikolaus Schocke), Matthias SchweighöferMatthias Schweighöfer ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Filmregisseur, Filmproduzent und Sänger. Er wurde am 11. März 1981 in Ankla... (Gödeke Michels), Devid Striesow (Simon von Utrecht) | |
Dieses Filmplakat für "Zwölf Meter ohne Kopf" zeichnet sich durch eine starke grafische Gestaltung aus, die auf Schwarz und Weiß mit roten Akzenten setzt. Im oberen Bereich dominieren zwei Porträts, die im Stil von Holzschnitten oder groben Linienzeichnungen gehalten sind. Links ist ein jüngerer Mann mit ernstem, fokussiertem Blick dargestellt, während rechts ein älterer Mann mit wilder Mähne und Bart zu sehen ist. Die Gesichter sind ausdrucksstark und vermitteln eine gewisse Intensität oder Dramatik.
Der Filmtitel "Zwölf Meter ohne Kopf" ist in großen, roten Buchstaben zentral platziert und hebt sich deutlich vom schwarzen Hintergrund ab. Darunter wird der Film als "Ein Film von SVEN TADDICKEN" angekündigt und als "Die wahre Geschichte der Nordseeräuber Klaus Störtebeker und Gödeke Michels" beschrieben. Diese Informationen positionieren den Film als historisches Drama oder Abenteuerfilm.
Die untere Hälfte des Plakats wird von einer stilisierten Darstellung eingenommen, die an ein Schwert oder eine andere Waffe erinnert, möglicherweise im Kontext einer Enthauptung, was den Titel und die Geschichte von Klaus Störtebeker, der angeblich enthauptet wurde, aufgreift. Die grobe, fast aggressive Linienführung der Illustrationen und die kontrastreiche Farbgebung erzeugen eine düstere und kraftvolle Atmosphäre, die Neugier auf die dargestellte Geschichte weckt. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent am oberen linken Rand aufgeführt.
Schlagworte: Schwarzweiß, Pirat, Nordsee
Image Describer 08/2025