Filmplakat: Wenn der Wind weht (1986)

Plakat zum Film: Wenn der Wind weht
Filmposter: Wenn der Wind weht

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wenn der Wind weht
Originaltitel:When the Wind Blows
Produktion:Großbritannien (1986)
Deutschlandstart:20. November 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 174.5 kB
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Animationsfilm "Wenn der Wind weht" (When the Wind Blows) von 1986. Es zeigt ein älteres britisches Ehepaar, das im Stil von Raymond Briggs' Graphic Novel gezeichnet ist. Sie stehen inmitten einer apokalyptischen Szene, die durch eine riesige Pilzwolke und einen gleißenden Lichtstrahl angedeutet wird, was auf einen Atomkrieg hindeutet.

Der Mann und die Frau sind in ihrer Alltagskleidung dargestellt, die Frau mit einer Dienstmädchenhaube und einer Teekanne, der Mann mit Hosenträgern. Ihre Gesichter sind ausdruckslos, was einen starken Kontrast zu der dramatischen Umgebung bildet.

Die Sprechblasen verleihen dem Plakat eine zusätzliche Ebene. Die Frau sagt: "Tee ist fertig, Schatz!", während der Mann denkt: "So wars früher nicht! Aber heute sind sie viel weiter!". Diese Dialoge unterstreichen die absurde und tragische Natur der Situation, in der das Paar versucht, seine Routine inmitten einer Katastrophe aufrechtzuerhalten.

Der obere Text "BUMM! Auf einmal war alles ganz anders..." verstärkt die Botschaft des plötzlichen und verheerenden Ereignisses. Die Hintergrundfarben sind von warmen Orange- und Rottönen dominiert, die sowohl die Hitze der Explosion als auch die bevorstehende Zerstörung symbolisieren.

Das Plakat hebt auch wichtige Mitwirkende hervor, darunter Regisseur John Coates (bekannt für "Yellow Submarine"), den Titelsong von David Bowie und die Musik von Roger Waters. Die Nennung von "FILMWELT" deutet auf den Verleih oder Vertrieb hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine eindringliche Botschaft über die Auswirkungen eines Atomkriegs auf das einfache Leben und die menschliche Fähigkeit, sich an die unwahrscheinlichsten Umstände anzupassen, wenn auch auf eine zutiefst beunruhigende Weise. Es ist eine visuelle Darstellung von Ignoranz und Verleugnung angesichts einer existenziellen Bedrohung.

Schlagworte: Animation, Paar, Ältere, Katastrophe, Explosion, Dialog, Comic, Raymond Briggs, David Bowie

Image Describer 08/2025