Filmplakat: Wenn der Wind weht (1986)

Plakat zum Film: Wenn der Wind weht
Filmposter: Wenn der Wind weht (Baumann Graphik 1986)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wenn der Wind weht
Originaltitel:When the Wind Blows
Produktion:Großbritannien (1986)
Deutschlandstart:20. November 1986
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1986)
Größe:481 x 700 Pixel, 121.3 kB
Entwurf:Baumann Graphik
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Wenn der Wind wehtWenn der Wind weht
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenn der Wind weht" (When the Wind Blows) zeigt ein ikonisches Bild, das die emotionale Tiefe und die düstere Thematik des Films widerspiegelt. Im Vordergrund stehen zwei liebevoll gezeichnete, ältere Charaktere, ein Mann und eine Frau, die sich eng aneinanderlehnen. Die Frau trägt eine Schürze und hält ein Tablett mit einer Teekanne, was auf häusliche Gemütlichkeit und Normalität hindeutet. Der Mann, mit Hosenträgern und einem einfachen Hemd, steht schützend neben ihr. Ihre Gesichtsausdrücke sind naiv und besorgt, was die bevorstehende Bedrohung unterstreicht.

Über ihnen, am violett-rosa Himmel, schwebt ein Bomberflugzeug, dessen Silhouette bedrohlich wirkt. Dieses Flugzeug symbolisiert die nukleare Bedrohung, die das zentrale Thema des Films ist. Die Darstellung des Flugzeugs über dem friedlichen ländlichen Hintergrund erzeugt einen starken Kontrast zwischen der alltäglichen Idylle und der existenziellen Gefahr.

Der Titel "Wenn der Wind weht" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, die im Kontrast zum dunkleren Himmel stehen. Die Farbpalette des Plakats, mit warmen Gelb- und Orangetönen im Hintergrund, die in ein dunkleres Violett übergehen, verstärkt die melancholische und beunruhigende Atmosphäre.

Das Plakat ist eine meisterhafte visuelle Darstellung der Geschichte von James und Hilda Bloggs, einem älteren britischen Ehepaar, das versucht, sich mit selbstgebauten Schutzbunkern und Broschüren der Regierung auf einen Atomkrieg vorzubereiten. Die Zeichnungen im Stil von Raymond Briggs vermitteln eine scheinbare Einfachheit, die jedoch die Tragik und die menschliche Widerstandsfähigkeit angesichts einer unvorstellbaren Katastrophe hervorhebt. Es ist ein Plakat, das sowohl die Unschuld der Charaktere als auch die allgegenwärtige Gefahr einfängt.

Schlagworte: Animation, Paar, Alter, Landschaft, Feld, Flugzeug, Atomkrieg, Melancholie, Nachkriegszeit

Image Describer 08/2025