Deutscher Titel: | Wenn der Wind weht |
---|---|
Originaltitel: | When the Wind Blows |
Produktion: | Großbritannien (1986) |
Deutschlandstart: | 20. November 1986 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 95 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Wenn der Wind weht
Dieses Filmplakat ist für den Animationsfilm "Wenn der Wind weht" (When the Wind Blows) von 1986, basierend auf dem gleichnamigen Graphic Novel von Raymond Briggs.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine starke emotionale Botschaft. Einerseits zeigt es die Unschuld und die einfache Liebe eines älteren Paares, das sich auf seine gewohnte Lebensweise verlässt. Andererseits deutet das Flugzeug am Himmel und die Farbgebung auf die nukleare Bedrohung hin, die ihr Leben und ihre Welt zu zerstören droht.
Der Film und das Plakat thematisieren die Auswirkungen eines Atomkriegs auf die Zivilbevölkerung, insbesondere auf die ältere Generation, die oft naiv und unvorbereitet auf die Katastrophe reagiert. Die Darstellung des Paares, das versucht, sich mit selbstgebauten Schutzbunkern und alten Ratschlägen auf den Ernstfall vorzubereiten, ist sowohl berührend als auch erschütternd.
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die tragische Kollision zwischen menschlicher Widerstandsfähigkeit und der zerstörerischen Kraft moderner Kriegsführung, dargestellt durch den unaufhaltsamen "Wind", der hier als Metapher für die nukleare Bedrohung steht. Die Namen bekannter Musiker wie David Bowie und Roger Waters, die am Soundtrack beteiligt waren, werden ebenfalls hervorgehoben, was auf die künstlerische Qualität und die emotionale Tiefe des Films hinweist.
Schlagworte: Animation, Illustrativ, Paar, Flugzeug, Landschaft, Krieg, Atomkrieg, Raymond Briggs, Ländlich
Image Describer 08/2025