Filmplakat: Wendeltreppe, Der (1945)

Plakat zum Film: Wendeltreppe, Der
Filmplakat: Wendeltreppe, Der (Michel + Kieser 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wendeltreppe, Der
Originaltitel:Spiral Staircase, The
Produktion:USA (1945)
Deutschlandstart:26. November 1948
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:493 x 700 Pixel, 105.6 kB
Entwurf:Michel + Kieser
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Robert Siodmak (The Killer's 'Eye' (uncredited...)
Crew: Robert Siodmak (Regie)
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Wendeltreppe" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der psychologischen Spannung. Die obere Hälfte des Plakats wird von einem riesigen, stilisierten Auge dominiert, das in einem tiefen Rotton gehalten ist und sich vor einem schwarzen Hintergrund abhebt. Die Pupille ist ein winziger schwarzer Punkt, der eine intensive Fokussierung und vielleicht auch eine Bedrohung suggeriert. Die körnige Textur des Auges und die dramatische Beleuchtung erzeugen ein Gefühl von Unbehagen und Paranoia.

Die untere Hälfte des Plakats ist in einem leuchtenden Rot gehalten und präsentiert den Filmtitel "Die Wendeltreppe" in fetten, schwarzen Buchstaben. Der Titel ist vertikal angeordnet, was die visuelle Wirkung verstärkt und den Blick des Betrachters nach unten lenkt, möglicherweise in Richtung der namensgebenden Wendeltreppe, die im Film eine zentrale Rolle spielt. Unter dem Titel sind weitere Informationen wie "von Robert Siodmak" und "der Thriller mit dem Auge" sowie das Logo des Verleihs "atlas thriller" zu sehen.

Die Farbgebung – die Kombination aus tiefem Rot und Schwarz – ist klassisch für Thriller und Horrorfilme und vermittelt sofort eine Atmosphäre von Gefahr, Geheimnis und Intensität. Das Auge als zentrales Motiv ist ein starkes Symbol für Beobachtung, Überwachung und die Angst, gesehen zu werden. Es deutet auf Themen wie Voyeurismus, Verfolgung und psychologischen Terror hin, die wahrscheinlich im Film behandelt werden.

Das Plakat ist äußerst effektiv darin, Neugier zu wecken und die Stimmung des Films einzufangen, ohne zu viel preiszugeben. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie mit einfachen Mitteln eine starke emotionale Wirkung erzielt werden kann.

Schlagworte: Auge, Wendeltreppe, Rot, Schwarz, Psychologisch

Image Describer 08/2025