Deutscher Titel: | Wendeltreppe, Der |
---|---|
Originaltitel: | Spiral Staircase, The |
Produktion: | USA (1945) |
Deutschlandstart: | 26. November 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 100.6 kB |
Entwurf: | Michel + Kieser |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Robert Siodmak (The Killer's 'Eye' (uncredited...) | |
Crew: Robert Siodmak (Regie) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Die Wendeltreppe" (Originaltitel: "The Spiral Staircase") besticht durch seine düstere und psychologisch aufgeladene Ästhetik. Im Zentrum steht ein stark vergrößerter, dramatischer Schwarz-Weiß-Porträtkopf, dessen Gesichtsausdruck von einer Mischung aus Angst und Entschlossenheit geprägt ist. Die Lichtführung ist hart und erzeugt tiefe Schatten, die die Intensität des Blicks unterstreichen und eine klaustrophobische Atmosphäre schaffen.
Der Filmtitel "Die Wendeltreppe" ist prominent in weißer Schrift über dem Porträt platziert, wobei die Buchstaben schräg und dynamisch angeordnet sind, was den Eindruck einer sich windenden Treppe oder eines sich verengenden Raumes verstärkt. Darunter ist der Name des Regisseurs, Robert Siodmak, ebenfalls in weißer Schrift aufgeführt.
Unterhalb des Hauptporträts wird ein weiteres Element enthüllt: ein aufgerissenes Auge, das aus dem Dunkel hervortritt. Dieses Detail verstärkt das Gefühl der Bedrohung und des Voyeurismus, das mit dem Film verbunden ist. Die Platzierung des Auges unter dem Gesicht erzeugt eine visuelle Spannung und deutet auf eine verborgene Perspektive oder eine Bedrohung hin, die von unten lauert.
Am unteren linken Rand des Plakats sind die Hauptdarsteller aufgeführt: Dorothy McGuire, George Brent und Ethel Barrymore. Diese Auflistung, zusammen mit dem Slogan "Der weltbekannte Meister-Thriller", positioniert den Film als ein hochkarätiges Werk des Genres. Das Logo "ein atlas thriller" am unteren rechten Rand identifiziert den Verleih oder die Produktionsfirma.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine starke Bildsprache, die düstere Farbgebung und die suggestive Platzierung der Elemente eine Atmosphäre von Spannung, Geheimnis und psychologischem Horror, die perfekt auf den Inhalt des Films abgestimmt ist. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine grafische Gestaltung und die Andeutung der Handlung Neugier weckt und den Zuschauer in seinen Bann zieht.
Schlagworte: Wendeltreppe, Schwarzweiß, Auge
Image Describer 08/2025