Deutscher Titel: | Wendeltreppe, Der |
---|---|
Originaltitel: | Spiral Staircase, The |
Produktion: | USA (1945) |
Deutschlandstart: | 26. November 1948 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 489 Pixel, 66.2 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Robert Siodmak (The Killer's 'Eye' (uncredited...) | |
Crew: Robert Siodmak (Regie) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Die Wendeltreppe" (The Spiral Staircase) verwendet ein eindringliches und klaustrophobisches Bild eines Auges, um die psychologische Spannung und den Horror des Films zu vermitteln. Das Auge, das fast den gesamten oberen Teil des Plakats einnimmt, ist stark vergrößert und dominiert die Komposition. Die Pupille ist dunkel und weit geöffnet, was auf Angst, Überraschung oder intensive Konzentration hindeuten könnte. Der weiße Teil des Auges (Sklera) ist im oberen Bereich hell beleuchtet, was einen starken Kontrast zur dunklen Pupille bildet und dem Blick eine unheimliche Intensität verleiht.
Die Farbgebung ist überwiegend in einem Sepia- oder Violettton gehalten, was dem Plakat eine veraltete, aber auch düstere und unheilvolle Atmosphäre verleiht. Die körnige Textur und die sichtbaren Linien im Bild deuten auf eine ältere Drucktechnik oder eine bewusste Wahl hin, um einen Vintage-Look zu erzeugen, der zur Ära des Films passt.
Der Titel "DIE WENDELTREPPE" ist prominent in Großbuchstaben am unteren Rand platziert, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht. Die Unterzeile "Einer der besten Psycho-Gruselfilme der Welt" von Robert Siodmak positioniert den Film als ein Meisterwerk des Genres. Die Nennung der Hauptdarsteller Dorothy McGuire, George Brent und Ethel Barrymore dient dazu, das Interesse potenzieller Zuschauer zu wecken.
Das kleine Logo unten rechts, das ein stilisiertes menschliches Profil mit einer spiralförmigen Form im Kopf zeigt, könnte die psychologische Natur des Films oder die Idee einer sich windenden, verwirrenden Handlung symbolisieren. Insgesamt erzeugt das Plakat durch seine extreme Nahaufnahme des Auges und die düstere Farbgebung ein Gefühl der Beklemmung und des Unbehagens, das perfekt auf den psychologischen Thriller-Aspekt von "Die Wendeltreppe" abgestimmt ist.
Schlagworte: Auge, Nahaufnahme, Horror, Psycho, Dramatik, Blick
Image Describer 08/2025