Kinoplakat: Faust (1960)

Plakat zum Film: Faust
Filmplakat: Faust

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Faust
Originaltitel:Faust
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:30. September 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1982)
Größe:496 x 700 Pixel, 80.7 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Gustaf Gründgens (Mephisto)
Crew: Gustaf Gründgens (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Faustrecht der FreiheitFaustrecht der Freiheit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Vier Fäuste gegen RioVier Fäuste gegen Rio
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Vier Fäuste gegen RioVier Fäuste gegen Rio
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
70 EUR
Faust geht nach Westen, EineFaust geht nach Westen, Eine
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an die legendäre Inszenierung von Goethes "Faust" durch Gustaf Gründgens. Im Zentrum steht ein dramatisches Schwarz-Weiß-Porträt von Gründgens selbst, der die Rolle des Mephisto verkörpert. Sein Gesichtsausdruck ist intensiv und fesselnd, mit hochgezogenen Augenbrauen und einem leicht geöffneten Mund, der eine Mischung aus Verführung und Bosheit ausstrahlt. Seine linke Hand ist erhoben, die Finger leicht gekrümmt, was seine Präsenz und Autorität unterstreicht.

Der Titel "FAUST" ist in leuchtendem Rot gehalten und dominiert die untere Hälfte des Plakats, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und dem Porträt bildet. Darunter steht in kleinerer Schrift "von Johann Wolfgang von Goethe", was die literarische Grundlage des Werkes hervorhebt.

Der obere Text, ein Zitat, das die Bedeutung der Inszenierung hervorhebt, lautet: "Das ist das Große an dieser Inszenierung: Wir spüren, daß hier unsere Sache verhandelt wird. Wie in einem Spiegel sehen wir das Drama des modernen Menschen sich vollenden." Dieses Zitat deutet darauf hin, dass die Inszenierung von Gründgens eine zeitgemäße Interpretation von Faust bot, die die universellen Kämpfe und Dilemmata des modernen Menschen widerspiegelte.

Die untere Sektion listet die Hauptdarsteller sowie die Beteiligten der Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg auf, darunter Regie, Bildgestaltung und künstlerische Oberleitung durch Gustaf Gründgens selbst. Das Plakat ist somit nicht nur eine Ankündigung des Films, sondern auch eine Würdigung der künstlerischen Leistung von Gustaf Gründgens und seiner wegweisenden Interpretation von Goethes Meisterwerk. Die Wahl von Schwarz-Weiß und die starke Typografie verleihen dem Plakat eine zeitlose und kraftvolle Ästhetik, die die Tiefe und Komplexität des Dramas widerspiegelt.

Schlagworte: Faust, Mephisto, Gründgens, Theater, Goethe, Schwarzweiß, Inszenierung, Rot

Image Describer 08/2025