Kinoplakat: Faust (1960)

Plakat zum Film: Faust
Filmplakat: Faust

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Faust
Originaltitel:Faust
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:30. September 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1982)
Größe:496 x 700 Pixel, 93 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Gustaf Gründgens (Mephisto)
Crew: Gustaf Gründgens (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Faustrecht der FreiheitFaustrecht der Freiheit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Vier Fäuste gegen RioVier Fäuste gegen Rio
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Vier Fäuste gegen RioVier Fäuste gegen Rio
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
70 EUR
Faust geht nach Westen, EineFaust geht nach Westen, Eine
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Johann Wolfgang von Goethes Meisterwerk "Faust". Das Design ist düster und dramatisch, mit einem schwarzen Hintergrund, der die Bedeutung und Tiefe des Stücks unterstreicht.

Im oberen linken Bereich des Plakats ist ein Porträt von Goethe abgebildet, das seine intellektuelle und literarische Bedeutung hervorhebt. Daneben steht ein Zitat von ihm: "»Die Deutschen sind übrigens wunderliche Leute!... Da kommen sie und fragen, welche Idee ich in meinem FAUST zu verkörpern versucht? Als ob ich das selber wüßte und aussprechen könnte!«". Dieses Zitat deutet auf die Vielschichtigkeit und die Interpretationsmöglichkeiten von "Faust" hin und lädt den Betrachter ein, sich selbst Gedanken zu machen.

Der Name "Faust" ist in großer, roter, gotischer Schrift in der Mitte des Plakats platziert, was die zentrale Rolle des Stücks und die Intensität der Geschichte betont. Rot symbolisiert oft Leidenschaft, Gefahr und das Übernatürliche, alles Elemente, die in "Faust" eine wichtige Rolle spielen.

Darunter wird hervorgehoben, dass Gustaf Gründgens die Rolle des Mephisto verkörperte, was auf eine bedeutende Inszenierung und Darstellung hinweist. Die Nennung der Schauspieler und der Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus Hamburg gibt weitere Informationen über die Produktion.

Die abstrakten weißen Formen, die an Flügel oder Klauen erinnern, und das angedeutete Gesicht im oberen rechten Bereich fügen eine surreale und mysteriöse Ebene hinzu, die die Auseinandersetzung mit dem Teuflischen und dem menschlichen Streben nach Wissen und Macht widerspiegelt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Tiefe, Intellekt und dramatischer Spannung, die typisch für Goethes "Faust" ist. Es ist eine visuell eindrucksvolle Darstellung, die sowohl die literarische Bedeutung als auch die theatralische Kraft des Werkes hervorhebt.

Schlagworte: Faust, Goethe, Theater, Literatur, Mephisto, Gründgens, Inszenierung, Zitat, Grafik

Image Describer 08/2025