Kinoplakat: Faust (1960)

Plakat zum Film: Faust
Filmposter: Faust

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Faust
Originaltitel:Faust
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:30. September 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 62.7 kB
Cast: Gustaf Gründgens (Mephisto)
Crew: Gustaf Gründgens (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Faustrecht der FreiheitFaustrecht der Freiheit
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Vier Fäuste gegen RioVier Fäuste gegen Rio
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Vier Fäuste gegen RioVier Fäuste gegen Rio
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
70 EUR
Faust geht nach Westen, EineFaust geht nach Westen, Eine
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Hommage an die legendäre Inszenierung von Goethes "Faust" durch Gustaf Gründgens. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was eine dramatische und geheimnisvolle Atmosphäre schafft.

Im oberen Teil des Plakats steht ein Zitat, das die Bedeutung der Inszenierung hervorhebt: "Das ist das Große an dieser Inszenierung: Wir spüren, daß hier unsere Sache verhandelt wird. Wie in einem Spiegel sehen wir das Drama des modernen Menschen sich vollenden."

Darunter wird Gustaf Gründgens als Mephisto angekündigt, dargestellt durch ein markantes Schwarz-Weiß-Porträt. Gründgens' Gesicht ist im Profil zu sehen, mit einem leicht spöttischen Ausdruck und einer theatralischen Geste seiner Hand. Seine Darstellung des Mephisto ist ikonisch und wird hier eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Der Titel "FAUST" dominiert die Mitte des Plakats in leuchtendem Rot, ein starker Kontrast zum dunklen Hintergrund. Die rote Farbe symbolisiert Leidenschaft, Gefahr und das Verhängnis, das mit dem Pakt mit dem Teufel einhergeht. Unter dem Titel steht "von Johann Wolfgang von Goethe", der Autor des weltberühmten Dramas.

Am unteren Rand werden die Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Will Quadflieg, Ella Büchi, Elisabeth Flickenschildt und Hermann Schomberg. Darunter wird die Inszenierung als "in der Gustaf Gründgens-Inszenierung des Deutschen Schauspielhauses Hamburg" bezeichnet, was die Bedeutung dieser spezifischen Aufführung unterstreicht.

Das Plakat ist minimalistisch und doch kraftvoll gestaltet. Es konzentriert sich auf die Schlüsselelemente: die ikonische Darstellung von Mephisto durch Gründgens, den dramatischen Titel und die Verbindung zum Originalwerk. Die Farbgebung und die Typografie erzeugen eine Aura von Ernsthaftigkeit und künstlerischer Tiefe, die die Bedeutung des Films und der Inszenierung widerspiegelt.

Schlagworte: Faust, Mephisto, Gründgens, Theater, Goethe, Inszenierung, Hamburg

Image Describer 08/2025