Filmplakat: Tag der Heuschrecke, Der (1975)

Plakat zum Film: Tag der Heuschrecke, Der
Filmplakat: Tag der Heuschrecke, Der (Heinz Handschick 1981)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Tag der Heuschrecke, Der
Originaltitel:Day of the Locust, The
Produktion:USA (1975)
Deutschlandstart:07. November 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1981)
Größe:493 x 700 Pixel, 91.2 kB
Entwurf:Heinz Handschick
Kommentar:1. Preis "Die 100 besten Plakate des Jahres" 1981
Cast: Donald SutherlandDonald Sutherland war ein kanadischer Schauspieler, der seit über sechs Jahrzehnten in zahlreichen Filmen mitgewirkt hat. Er wurde am 17. Juli 1935 i... (Homer Simpson)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Tag der HeuschreckeTag der Heuschrecke
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Tag der Heuschrecke" (Day of the Locust) ist ein starkes visuelles Statement, das die dunklen Themen des Films widerspiegelt. Im Zentrum steht die stilisierte Silhouette einer Frau in einem leuchtenden Grün, die eine fast übernatürliche Präsenz ausstrahlt. Ihr Körper ist von Flammen in Rot und Orange umgeben, die sich wie ein unheilvoller Heiligenschein oder eine innere Zerrissenheit nach oben winden. Diese feurigen Elemente deuten auf Leidenschaft, Zerstörung und die aufgestauten Emotionen hin, die im Film eine zentrale Rolle spielen.

Der Hintergrund wird von einem großen, blauen Kreis dominiert, der mit Sternen besetzt ist und an das ikonische Paramount-Logo erinnert. Innerhalb dieses Kreises sind schemenhaft Berge angedeutet, die möglicherweise die kalifornische Landschaft oder die unerfüllten Träume der Charaktere symbolisieren. Die Kombination aus dem Sternenhimmel und den Bergen könnte auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem amerikanischen Traum und Hollywoods glitzernder Fassade darstellen, hinter der sich Verfall und Verzweiflung verbergen.

Der Titel "DER TAG DER HEUSCHRECKE" ist in großen, markanten Buchstaben am oberen und unteren Rand des Plakats platziert. Der Titel selbst, "Heuschrecke", evoziert Bilder von einer Plage, einer zerstörerischen Kraft, die sich unaufhaltsam ausbreitet und alles vernichtet, was ihr in den Weg kommt. Dies korrespondiert mit der Darstellung der Charaktere im Film, die von ihren Begierden und ihrer Entfremdung verzehrt werden.

Die Informationen über den Film – "Ein amerikanischer Film über die Traumfabrik Hollywood", Regie: John Schlesinger und die Hauptdarsteller Donald Sutherland, Karen Black, William Atherton – sind dezent, aber klar platziert. Sie ordnen das Werk dem Genre des Hollywood-Dramas zu, deuten aber gleichzeitig auf eine kritische Betrachtung der Traumfabrik hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Spannung, des Verfalls und der drohenden Katastrophe. Die starken Kontraste zwischen den Farben, die symbolische Aufladung der Elemente und die zentrale, von Flammen umgebene Figur erzeugen ein eindringliches Bild, das die düstere und provokante Natur des Films "Der Tag der Heuschrecke" perfekt einfängt.

Schlagworte: Silhouette, Person, Flamme, Feuer, Paramount, Stern, Hollywood, Grafik

Image Describer 08/2025