Filmplakat: Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (2003)

Plakat zum Film: Terminator 3 - Rebellion der Maschinen
Filmplakat: Terminator 3 - Rebellion der Maschinen

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Terminator 3 - Rebellion der Maschinen
Originaltitel:Terminator 3: Rise of the Machines
Produktion:USA, UK, Deutschland, Japan, A (2003)
Deutschlandstart:31. Juli 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:400 x 574 Pixel, 24 kB
Kommentar:Promo-Card
Cast: Arnold SchwarzeneggerArnold Schwarzenegger ist ein österreichisch-amerikanischer Schauspieler, Publizist, Unternehmer, ehemaliger Bodybuilder und ehemaliger Gouverneur vo... (The Terminator)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Terminator 3Terminator 3
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Terminator 3Terminator 3
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: Seit dem letzten Besuch des Terminators ist eine ganze Weile ins Land gegangen, doch John Connor (Nick Stahl), mittlerweile 22 Jahre alt, kann die ganze Sache nicht vergessen. Obwohl der "Tag der Abrechnung" im Jahr 1997, an dem die Maschinen die Menschen angreifen sollten, kam und ging, ohne dass etwas passierte und somit Skynet wirklich besiegt und der Krieg verhindert scheint, kommt John nicht zur Ruhe. Er lebt im Untergrund ohne jeglichen Kontakt mit seiner Umwelt, der einen Nachweis seiner Existenz und seines Standortes hergeben könnte.
Somit hätte Skynet, falls doch noch etwas geschehen sollte, keine Möglichkeit ihn zu finden. John kann nämlich nicht so ganz glauben, dass alles durchgestanden ist, denn er wird immer wieder von Albträumen geplagt, dass die Maschinen doch noch die Herrschaft an sich reißen.
Und dann passiert es: Als John eines Nachts in einer Tierarztpraxis einbricht, um sich Medikamente zu verschaffen, wird er nicht nur von Kate Brewster (Claire Danes), die dort arbeitet, überrascht, sondern es erscheint auch ein weiblich aussehender Super-Cyborg, der T-X (Kristanna Loken), und will beide terminieren. Im letzten Augenblick werden sie von einer Ausgabe des ebenfalls auftauchenden bekannten Terminator-Modells (Arnold Schwarzenegger) gerettet. Doch im Grunde ist der neue T-X ihnen weit überlegen, und so beginnt eine waghalsige Flucht, denn John und Kate müssen erkennen, dass der "Tag der Abrechnung" doch nicht verhindert wurde. Er ist bereits da und sie haben nur noch wenig Zeit, alles aufzuhalten und die Menschheit vor dem Angriff der Maschinen zu bewahren...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Terminator 3 - Rebellion der Maschinen" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme des Gesichts einer Frau, die zur Hälfte menschlich und zur Hälfte maschinell ist. Die linke Gesichtshälfte ist die einer Frau mit einem intensiven, bläulichen Blick, der direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Ihre Haut ist glatt und ihre Augen scheinen eine Mischung aus Entschlossenheit und vielleicht auch einer Spur von Verzweiflung zu zeigen.

Die rechte Gesichtshälfte ist dramatisch von mechanischen Komponenten überlagert. Man sieht Teile eines kybernetischen Auges, das mit einem unheimlichen blauen Licht leuchtet, sowie metallische Strukturen, die sich über ihre Schläfe und Wange ziehen. Diese Verschmelzung von Mensch und Maschine ist das zentrale visuelle Thema des Films und wird hier auf eindrucksvolle Weise dargestellt.

Der Hintergrund ist dunkel und düster, was die bedrohliche Atmosphäre des Films unterstreicht. Der Filmtitel "TERMINATOR 3" ist in einem silbernen, metallischen Schriftzug prominent platziert, gefolgt vom Untertitel "REBELLION DER MASCHINEN". Darunter steht in einem stilisierten Kasten "AB 31.07.03 IM KINO", der das Veröffentlichungsdatum und den Kinostart ankündigt.

Das Plakat vermittelt eine starke Botschaft über den Kampf zwischen Mensch und künstlicher Intelligenz. Die Darstellung der weiblichen Terminator-Figur, die sowohl Schönheit als auch tödliche Effizienz verkörpert, ist ein zentrales Element, das die Spannung und Action des Films verspricht. Die Farbpalette ist auf dunkle Töne mit Akzenten von Blau und Silber beschränkt, was die futuristische und dystopische Welt des Films widerspiegelt.

Schlagworte: Terminator, Cyborg, Maschine, Sci-Fi, Zukunft, Bedrohung, Auge, Mechanisch

Image Describer 08/2025