Filmplakat: Eins, zwei, drei (1961)

Plakat zum Film: Eins, zwei, drei
Kinoplakat: Eins, zwei, drei

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Eins, zwei, drei
Originaltitel:One, Two, Three
Produktion:USA (1961)
Deutschlandstart:18. Dezember 1961
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1961)
Größe:700 x 495 Pixel, 173.7 kB
Cast: Horst Buchholz (Otto Ludwig Piffl), James Cagney (C.R. MacNamara), Liselotte PulverLiselotte Pulver, auch bekannt als Lilo Pulver, ist eine Schweizer Schauspielerin, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren zu den populärsten S... (Fräulein Ingeborg)
Crew: Billy Wilder (Regie), Billy Wilder (Produktion)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Billy Wilders Komödie "Eins, zwei, drei" besticht durch seine lebendige und dynamische Gestaltung. Im Zentrum steht der Filmtitel in großen, kräftigen Buchstaben, wobei "EINS" und "ZWEI" in Grün und Rot gehalten sind, während "DREI" in einem auffälligen Blau erstrahlt. Diese Farbgebung verleiht dem Titel eine spielerische und energiegeladene Ausstrahlung, die gut zur Natur einer Komödie passt.

Links im Bild sehen wir eine stilisierte Darstellung eines Mannes, der in einem roten Kreis sitzt, der an einen Ballon erinnert. Er trägt einen Hut und eine Brille und wirkt nachdenklich oder vielleicht auch etwas gefangen. Dies könnte eine visuelle Metapher für die Situation der Charaktere im Film sein.

Rechts dominiert die Figur einer eleganten Frau in einem gepunkteten Kleid und Handschuhen. Ihre Pose ist selbstbewusst und ein wenig kokett, mit einem angedeuteten Lächeln und dem Blick nach oben gerichtet. Sie hält eine Peitsche, was auf eine gewisse Machtdynamik oder eine humorvolle Konfrontation hindeuten könnte.

Der Hintergrund ist in einem hellen Gelb gehalten, das die Figuren und den Titel hervorhebt. Oben prangt der Slogan "BILLY WILDER'S EXPLOSIVE KOMÖDIE", der die Handschrift des berühmten Regisseurs und die Art des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller wie James Cagney und Horst Buchholz sind prominent platziert und versprechen eine hochkarätige Besetzung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spaß, Energie und vielleicht auch ein wenig Chaos, typisch für die Screwball-Komödien der damaligen Zeit und insbesondere für Billy Wilders Stil. Die Komposition ist ausgewogen und zieht den Blick des Betrachters durch die Kontraste in Farbe und Form.

Schlagworte: Grafisch, Bunt, 1960er

Image Describer 08/2025