Deutscher Titel: | In 80 Tagen um die Welt |
---|---|
Originaltitel: | Around the World in 80 Days |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1979) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 138.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat; Oscar "Bester Film" 1957 |
Cast: Charles Boyer (Monsieur Gasse), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Saloon Hostess), Fernandel (French Coachman), Jesús Franco (Extra (uncredited)), Buster Keaton (Train Conductor), Peter Lorre (Steward), Shirley MacLaineShirley MacLaine ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Bestseller-Autorin. Sie wurde am 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in ... (Princess Aouda), Frank Sinatra (Saloon Pianist) | |
Schlagworte: Globus | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: In 80 Tagen um die Welt
Dieses Filmplakat für "In 80 Tagen um die Welt" ist eine lebendige und fantasievolle Darstellung des Abenteuers. Im Zentrum steht eine stilisierte Weltkugel, die mit verschiedenen Transportmitteln aus dem späten 19. Jahrhundert geschmückt ist. Von einem dampfenden Zug, der über Europa fährt, über ein Segelschiff, ein Dampfschiff mit Schaufelrad, einen Elefanten mit Reitern bis hin zu einem asiatischen Dschunke – all diese Elemente symbolisieren die globale Reise.
Darunter schweben zwei Männer in einem großen Korb, der an einem Heißluftballon befestigt ist. Einer der Männer, elegant gekleidet mit Zylinder und Monokel, hält sich an den Seilen fest, während der andere, offenbar sein Begleiter, mit ausgestreckten Armen in die Ferne blickt. Diese Darstellung vermittelt ein Gefühl von Aufbruch, Kühnheit und dem Staunen über die bevorstehende Reise.
Der obere Text hebt die Auszeichnungen und die Starbesetzung hervor: "67 Preise, 48 internationale Stars – ein Ereignis der Filmgeschichte!". Der Filmtitel "In 80 Tagen um die Welt" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben gesetzt, was die Bedeutung und den Kern der Geschichte unterstreicht.
Die Farbpalette ist warm und einladend, mit Erdtönen für die Weltkugel und leuchtenden Farben für die Transportmittel und den Titel. Die Wolken, die sich um die Weltkugel winden, verleihen dem Ganzen eine verträumte und epische Qualität.
Insgesamt fängt das Plakat den Geist des klassischen Abenteuerfilms ein: eine Mischung aus Spannung, Humor und der Faszination des Unbekannten, alles verpackt in einer visuell ansprechenden und thematisch passenden Komposition. Es verspricht eine Reise voller Entdeckungen und unvergesslicher Erlebnisse.
Schlagworte: Globus, Reise, Transport, Zug, Schiff, Elefant, Heißluftballon, Welt
Image Describer 08/2025