Deutscher Titel: | In 80 Tagen um die Welt |
---|---|
Originaltitel: | Around the World in 80 Days |
Produktion: | USA (1956) |
Deutschlandstart: | 04. Oktober 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1957) |
Größe: | 509 x 700 Pixel, 159.4 kB |
Entwurf: | Freytag |
Kommentar: | Oscar "Bester Film" 1957 |
Cast: Charles Boyer (Monsieur Gasse), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Saloon Hostess), Fernandel (French Coachman), Jesús Franco (Extra (uncredited)), Buster Keaton (Train Conductor), Peter Lorre (Steward), Shirley MacLaineShirley MacLaine ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Tänzerin und Bestseller-Autorin. Sie wurde am 24. April 1934 als Shirley MacLean Beaty in ... (Princess Aouda), Frank Sinatra (Saloon Pianist) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: In 80 Tagen um die Welt
Dieses Filmplakat für "In 80 Tagen um die Welt" ist ein lebhaftes und dynamisches Kunstwerk, das die Abenteuerlust und den Geist des Films einfängt. Im Zentrum des Plakats schwebt ein farbenfroher Heißluftballon mit einem auffälligen orange-roten und blauen Design, der mit dekorativen Quasten verziert ist.
Aus dem Korb des Ballons ragen zwei Figuren hervor, die die Hauptfiguren des Films darstellen. Auf der linken Seite ist eine karikierte Darstellung eines afroamerikanischen Mannes zu sehen, der einen Zylinder in die Höhe wirft und mit einem breiten Lächeln auf dem Gesicht eine energiegeladene Pose einnimmt. Er ist in einem eleganten Anzug gekleidet und symbolisiert Aufregung und Tatendrang.
Rechts daneben befindet sich eine weitere Figur, die einen Zylinder und einen Frack trägt, was auf einen Gentleman der viktorianischen Ära hindeutet. Diese Figur blickt mit einem leicht skeptischen, aber dennoch entschlossenen Ausdruck nach vorne. Beide Figuren sind durch ein Seil verbunden, das ihre gemeinsame Reise und ihr Schicksal symbolisiert.
Der Filmtitel "IN 80 TAGEN UM DIE WELT" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei "IN 80" in Gelb und Blau, "TAGEN" in Rot und "UM DIE WELT" in Blau und Weiß gehalten ist. Diese Farbgebung und die serifenlose Schrift verleihen dem Titel eine kraftvolle und einprägsame Präsenz.
Unter dem Titel ist "NACH JULES VERNE" in kleinerer Schrift zu lesen, was auf die literarische Vorlage des Films hinweist. Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller wie David Niven, Cantinflas, Robert Newton und Shirley MacLaine aufgeführt, zusammen mit Produktionsdetails wie Regie, Produktion und dem Technicolor-Verfahren.
Der Hintergrund ist ein klarer, hellblauer Himmel, der die Weite und Freiheit der Reise betont. Die gesamte Komposition strahlt Optimismus, Abenteuer und eine Prise Humor aus, die typisch für klassische Hollywood-Filme ist. Das Plakat ist ein hervorragendes Beispiel für die Postergestaltung der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die Essenz des Films visuell ansprechend vermittelt.
Schlagworte: Weltreise, Heißluftballon, Reise, Karikatur, Illustriert, Expedition, Himmel
Image Describer 08/2025